Rezeptbild: Don Diegos Aloo Gobi

Don Diegos Aloo Gobi Rezept

(140 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🎉 Stell dir vor, du kannst in nur 10 Minuten ein leckeres, vegetarisches Curry zubereiten! Don Diegos Aloo Gobi ist genau das Richtige für dich, liebe Küchenanfänger. 🥗

Das Aloo Gobi ist ein wahres Aroma-Abenteuer. Die Kombination aus würzigen Gewürzen und der knusprigen Textur des Blumenkohls bringt deinen Gaumen zum Tanzen. Es ist so saftig, als würdest du direkt in den indischen Dschungel springen.

Besonders praktisch: Das Rezept ist fettarm und kann vorbereitet werden. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesunde Mittagspause. Du wirst staunen, wie einfach es ist, dieses Curry zuzubereiten.

Zutaten

Für das Gemüse:

Für die Gewürzmischung:

Zubereitung:

1
Vegetarische Gerichte aus Indien sind nicht nur schmackhaft, sondern haben auch noch den Vorteil der interkulturellen Korrektheit. Man braucht sich keine Gedanken über heilige Rinder und verbotene Schweine zu machen. Gemüse ist dem hemmungslosen Verzehr freigegeben.
2
Dementsprechend relaxt setzt man Wasser auf, schält die Kartoffeln und schneidet sie in 2 - 3 cm große Würfel und "par-boilt" sie im kochenden Wasser für 5 - 7 Minuten. Danach das Wasser sorgfältig abgießen.
3
Während die Kartoffeln noch kochen, wird die Gewürzmischung aus gemahlenem Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Kurkuma und Salz zubereitet sowie der Blumenkohl in Röschen zerteilt.
4
In einem Wok wird das Öl mit dem Koriandersamen erhitzt, bis diese anfangen zu tanzen (1 - 2 Minuten). Dann wird der Blumenkohl hinzugefügt und für gute 5 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten. Dabei gelegentlich umrühren. Nun heißt es, die Kartoffelwürfel hinzuzufügen und intensiv an indische Mönche in ihren Gelbwurz-Kutten zu denken.
5
Diese erinnern daran, die Gewürzmischung über das Gemüse zu verteilen und es so lange durchzurühren, bis es freundlich aus der Pfanne schaut. Wenn mir nach einem Extra-Lächeln ist, dann pudere ich noch einmal mit Kurkuma nach. Schließlich sind die Mönchskutten ja auch immer üppig gelb gestäubt, egal welche Farbe sie haben.
6
Wenn die Kartoffeln den gewünschten Garpunkt erreicht haben (nach ca. weiteren 10 Minuten), ist das Gericht servierfertig. Cilantro-Fans geben einen Esslöffel gehacktes Koriandergrün zur Garnierung über das Curry (andere beschränken sich auf einen Löffel Petersilie).
7
Wichtig:
8
Mit Aloo Gobi hat man das große "Saucen-Los" gezogen, d.h. man hat ein würziges, sehr leckeres, aber trockenes Curry auf dem Teller. Empfehlenswert ist deshalb, an eine saftige Beilage zu denken. Recht gut passen Tomaten-Zwiebel-Salat, Gurkensalat oder Mixed Pickles.

Tipps & Variationen

🔥 Ein paar Tipps: Par-boil die Kartoffeln, damit sie gleichmäßig garen. Stirb das Gewürzmischung gleichmäßig über das Gemüse, um den besten Geschmack zu erreichen. Du kannst auch eine Prise Zimt hinzufügen, um die Aromen zu vertiefen.

🥗 Perfekt zu diesem Curry passen frische Beilagen wie Tomaten-Zwiebel-Salat oder Gurkensalat. Serviere es in einer tiefen Schüssel und bestreue es mit frischem Koriandergrün. Für eine Variante kannst du auch rote Linsen oder Kichererbsen hinzufügen.

❄️ Das Aloo Gobi hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht aufgewärmt werden. Es ist auch ideal für Meal Prep, da es sich gut in Einzelportionen einteilt. Versuch es aus, und zaubere dir selbst eine indische Gaumenfreude! 🥘

Ähnliche Rezepte