Rezeptbild: Chili con Carne à la Benjo

Chili con Carne à la Benjo Rezept

(165 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 8
Schwierigkeit: Mittel

🌶️ Mit Rinderhackfleisch, Paprika und Bohnen zauberst du in nur 20 Minuten ein buntes Chili con Carne, das nicht nur schnell, sondern auch unglaublich lecker ist.

Das Gericht überzeugt mit einer herzhaften Textur und einem intensiven Geschmack, der durch die Kombination von frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und saftigen Bohnen entsteht. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne!

Warum dieses Rezept besonders ist? Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und perfekt für jeden Anlass – ob als schnelles Abendessen oder als Highlight auf der nächsten Party. Probiere es aus und lass dich vom Geschmack überraschen!

Zutaten

Zubereitung:

1
Gewürfelte Zwiebeln in einer großen erhitzten Kasserolle mit einem guten Schuss Olivenöl leicht glasieren. Das Hackfleisch hinzugeben und bei mittlerer Hitze so lange braten, bis es seine Farbe ganzheitlich verändert hat. Salzen und pfeffern. Den Knoblauch schälen, fein würfeln und beigeben. Kurz ziehen lassen. Die Tomatenstücke mit ihrem Saft, grob gewürfelte Paprika, passierte Tomaten, Tomatenmark sowie die klein gehackten Piri-Piri dazugeben. Bei starker Hitze 10 Min. kochen, unter ständigem Rühren, damit es nicht anbrennt.
2
Nun die ganzen Gewürze beigeben, ca. 2 - 3 EL Oregano, 1 - 2 TL Salz, Pfeffer, 1 TL Majoran, ½ TL scharfes Paprikapulver, 1 TL edelsüßes Paprikapulver und eine Prise Zucker. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen und dann den abgetropften Mais beimischen. Ebenso die gewaschenen und gut abgetropften Kidneybohnen und die Chilibohnen mit Sud unterrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. kochen lassen und gelegentlich dabei umrühren.
3
Nicht sofort abschmecken, erst vor dem Servieren. Das Chili sollte bis dahin mindestens eine Stunde ruhen - evtl. sogar einen Tag im Kühlschrank. 1 - 2 Tage nach dem Kochen schmeckt es sogar am besten.
4
Dazu passt Ciabatta sehr gut.
5
Tipps: Sollte das Chili nach 1 - 2 Tagen recht dickflüssig sein, dann ruhig etwas passierte Tomaten hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
6
Wer es schärfer mag, kann auch ein wenig Cayennepfeffer hinzugeben.

Tipps & Variationen

🍳 Ein praktischer Tipp: Wenn du das Chili con Carne noch intensiver möchtest, lass es nach dem Kochen noch ein paar Minuten ziehen. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Variationen sind ebenfalls möglich: Tausche das Rinderhackfleisch gegen Hähnchen oder vegetarische Alternativen aus, oder füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviere das Chili con Carne am besten mit frischem Brot, Reis oder Tortilla-Chips. Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag noch besser. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte