Rezeptbild: Schnippelbohneneintopf mit Kartoffeln

Schnippelbohneneintopf mit Kartoffeln Rezept

(27 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Deutsch

🥗 In nur 25 Minuten kannst du diesen leckeren Schnippelbohneneintopf mit Kartoffeln zubereiten. Ein Rezept, das dir bestimmt gefallen wird!

Der Eintopf ist eine perfekte Mischung aus frischen, grünen Bohnen und würzigem Speck. Die Kartoffeln machen ihn besonders cremig und sättigend. 🥔

Besonders praktisch: Du kannst das Gericht vorkochen und es schmeckt sogar noch besser, wenn es aufgewärmt wird. Ideal für kalte Abende oder als Mittagessen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Bohnen waschen, putzen und in ca. 1,5 cm lange, schräge Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und würfeln.
2
Den Speck würfeln und auslassen, die gewürfelten Zwiebeln darin glasig anbraten. Die Bohnen und das Bohnenkraut hinzu geben und mit ca. 1 Liter Brühe aufgießen. Die Menge der Brühe nach eigenem Geschmack variieren; je nachdem, wie man seinen Eintopf gerne isst. Alles ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
3
In der Zwischenzeit die Kartoffeln extra in einem Topf weichkochen und zu dem fertigen Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Wer möchte, kann dazu frisches Graubrot reichen.
5
Anmerkung: Dieses Rezept habe ich immer liebend gerne bei meiner Großmutter gegessen. Es ist das ideale Eintopf-Mittagessen und schmeckt aufgewärmt noch einmal so gut.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 390 kcal
Kohlenhydrate 29.3 g
Protein 11.3 g
Fett 25.1 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Bohnen in schrägen Stücken zu schneiden, damit sie besser ihren Geschmack abgeben. Du kannst auch frisches Bohnenkraut verwenden, um den Eintopf noch aromatischer zu machen.

Das Schnippelbohneneintopf ist perfekt mit frischem Graubrot serviert. 🍞 Garniere es mit frischem Schnittlauch oder Kresse, um es optisch aufzuhellen. Alternativ kannst du auch andere Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen.

Der Eintopf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach in eine hitzebeständige Schüssel füllen und bei niedriger Temperatur aufwärmen. 💡 Vorbereitet ist er ein echter Zeitfresser im Vorbereitungstag, aber es lohnt sich, es mehrfach zu kochen und zu portionieren.

Ähnliche Rezepte