Rezeptbild: Flowers Rhabarber-Crumble

Flowers Rhabarber-Crumble Rezept

(13 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

🌸🍓 Dieses einfache Rhabarber-Crumble-Rezept mit Haferflocken und Zimt ist der perfekte Frühlingsgenuss – und in nur 30 Minuten fertig!

Der saftige Rhabarber kombiniert mit knusprigen Streuseln ergibt eine unwiderstehliche Mischung aus frischer Säure und süßem Komfort. Ideal für alle, die es schnell und lecker mögen!

Mit einfachen Zutaten und einer kinderleichten Zubereitung ist dieses Rezept auch für Küchenanfänger geeignet. Perfekt für ein schnelles Dessert oder eine süße Nachmittagsüberraschung!

Zutaten

Für den Belag:

Für die Streusel:

Zubereitung:

1
Die Rhabarberstangen waschen, putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
2
Rhabarber, 80 g Zucker und 2 EL Zitronensaft in einem Topf miteinander vermischen und bei milder Hitze unter gelegentlichem Rühren stückig-weich dünsten.
3
Mehl, 50 g Haferflocken und 100 g Zucker sowie 1 Prise Salz in eine große Schüssel geben. Mit den Knethaken des Mixers vermengen und die kalte Butter in Flöckchen nach und nach dazu geben. Wenn die Butter eingearbeitet ist, den Teig mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
4
Den weich gedünsteten Rhabarber mit einem Kartoffelstampfer leicht andrücken und in eine große Auflauf-Form geben. 1 EL Vanillezucker mit 2 TL Zimt verrühren, den Rhabarber mit dieser Mischung bestreuen und mit den Streuseln bedecken.
5
Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200° C / Umluft: 175° C/ Gas: Stufe 3) für 35–45 Minuten auf der unteren Schiene backen. 10 Minuten vor Backende den Crumble im Auge behalten und ggf. mit Alufolie abdecken, damit die Streusel nicht zu braun werden.
6
Die Form aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und etwas abkühlen lassen.
7
TIPP:
8
Vor dem Servieren überstäube ich den Crumble noch mit etwas Puderzucker.
9
Dazu schmeckt Vanille-Pudding, Sahne oder natürlich Vanille-Eis.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 2455 kcal
Kohlenhydrate 372.2 g
Protein 30.1 g
Fett 89.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍯💡 Tipp: Wenn du den Rhabarber etwas milder magst, kannst du ihn vorher kurz in Zuckerwasser blanchieren. Das reduziert die Säure, ohne den Geschmack zu verlieren!

Variationen gefällig? Probiere doch mal eine Handvoll Erdbeeren oder Äpfel unter den Rhabarber zu mischen. Das gibt eine fruchtige Note und macht das Crumble noch abwechslungsreicher.

Serviere das Rhabarber-Crumble warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne. Reste halten sich im Kühlschrank gut abgedeckt für 2-3 Tage. Einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen – so schmeckt es fast wie frisch gemacht!

Probiere dieses Rezept unbedingt aus und teile uns dein Ergebnis mit – wir freuen uns darauf! 🥰🍴

Ähnliche Rezepte