Rezeptbild: Kohlrabi-Auflauf mit Hähnchenbrust

Kohlrabi-Auflauf mit Hähnchenbrust Rezept

(389 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🥘 Ein Kohlrabi-Auflauf mit Hähnchenbrust ist das perfekte Gericht für alle, die es schnell, einfach und lecker mögen. In nur 30 Minuten zauberst du eine herzhafte Mahlzeit auf den Tisch, die Groß und Klein begeistert.

Der Kohlrabi bleibt schön bissfest, während das Hähnchen zart und saftig ist. Die cremige Soße und der knusprige Käse geben dem Auflauf das gewisse Etwas – ein echter Geschmackskick!

Dieses Rezept ist ideal für Anfänger, da es mit leicht verfügbaren Zutaten und einfachen Schritten überzeugt. Perfekt für einen stressfreien Abend oder als Resteessen am nächsten Tag. Lass dich von diesem Klassiker der deutschen Küche inspirieren!

Zutaten

Zubereitung:

1
Kohlrabi schälen, waschen und in Stifte schneiden. Brühe und Milch ankochen, Kohlrabi dazugeben, aufkochen lassen und 10 Minuten kochen. Dann herausnehmen und abtropfen lassen, die Brühe aufheben.
2
Butter erhitzen, das Mehl darin anschwitzen, mit Kohlrabibrühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken. Kohlrabi wieder dazugeben.
3
Hähnchenbrust schnetzeln, kräftig anbraten und würzen. Das Fleisch in eine Auflaufform geben, die Speckwürfel darüber verteilen. Mit Käse bestreuen. Nun das Gemüse darüber schichten und alles bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten überbacken.
4
Tipp:
5
Man kann auch gut gekochte, in Würfel geschnittene Kartoffeln unter die Kohlrabi mischen. Ebenso kann man auch Kohlrabi und Möhren für den Auflauf nehmen. Schmeckt auch sehr lecker!

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 380 kcal
Kohlenhydrate 11.6 g
Protein 30 g
Fett 23.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Tipp: Schneide den Kohlrabi in gleichmäßige Stücke, damit er gleichmäßig gart. Das Hähnchen kannst du vorher kurz anbraten, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Auch die Soße lässt sich mit etwas Sahne verfeinern.

Variationen: Ersetze das Hähnchen durch Pute oder füge Brokkoli hinzu für eine extra Portion Gemüse. Auch vegetarisch schmeckt der Auflauf hervorragend – einfach das Fleisch weglassen und mehr Käse verwenden.

Serviertipp: Dazu passt frisches Baguette oder ein knackiger Salat. Der Auflauf lässt sich auch gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch lecker. Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Probiere diesen Kohlrabi-Auflauf mit Hähnchenbrust unbedingt aus und teile uns dein Ergebnis mit! 🥘

Ähnliche Rezepte