Rezeptbild: Burgis Wurzelbrot

Burgis Wurzelbrot Rezept

(66 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Schwierig

🥖 Burgis Wurzelbrot ist ein einfaches veganes Rezept, das mit Weizen- und Roggenmehl in nur 40 Minuten gelingt. Perfekt für alle, die selbstgemachtes Brot lieben!

Das Brot überzeugt mit einer knusprigen Kruste und einem saftigen Inneren – ein echter Genuss für jede Mahlzeit. Ideal für Anfänger, da die Zutaten leicht verfügbar sind und die Zubereitung unkompliziert ist.

Lass dich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und bringe den Duft von frischem Brot in deine Küche. Einfach, lecker und vegan – probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Zutaten

Für den Teig: (HAUPTTEIG)

Für den Teig: (VORTEIG)

Zubereitung:

1
Für den Vorteig:
2
Alles zu einem weichen Teig zusammenrühren und über Nacht oder 12 Stunden in einem eher kühleren Raum, gut mit Klarsicht zugedeckt, stehen lassen.
3
Für den Hauptteig:
4
Aus allen Zutaten, inklusive Vorteig, einen weichen Teig maschinell verkneten lassen. Zuerst 4 Min. langsam, dann 5 Min. etwas im schnelleren Gang. (Bei mir war der Teig sehr weich geblieben, aber das ist so richtig)
5
Gut mit Klarsicht abdecken und weitere 12-18 Stunden sehr kühl auf Gare bringen. (7°) Ich habe den Teig nachts am Balkon und tagsüber im Kühlschrank) Er sollte mind. aufs Dreifache hochgehen.
6
Dann auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und unter leicht feuchtem Tuch 40 Min. auf Temperatur bringen.
7
Dann 3x in 10 Min. Abstanden von oben nach unten und seitlich falten. Dazwischen immer feucht abdecken.
8
Dann vorsichtig in drei Teile teilen, langwirken und an beiden Enden entgegengesetzt eindrehen.
9
Aufs Blech legen und noch etwa 20 Min. zur Gare bringen (aufgehen lassen).
10
Dann ins 250° heiße Backrohr einschießen, aber erst nach 1 Min. gut schwaden!!
11
Nach 5 Min. Dampf rauslassen und die Temperatur auf 200° runterdrehen und in etwa 15 Min. zu schönem Braun fertig backen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 2788 kcal
Kohlenhydrate 581.7 g
Protein 79.1 g
Fett 8.3 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍞 Tipp: Lass den Vorteig ruhig etwas länger ruhen, das verleiht dem Wurzelbrot noch mehr Geschmack und eine bessere Textur. Geduld lohnt sich hier auf jeden Fall!

Serviere das Brot am besten frisch aus dem Ofen mit veganer Butter oder einem herzhaften Aufstrich. Es passt auch perfekt zu Suppen oder als Beilage zu Salaten.

Bewahre das Brot in einem Brotkasten oder einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Probiere dieses Rezept aus und teile dein Ergebnis mit uns – wir freuen uns auf dein Feedback!

Ähnliche Rezepte