Rezeptbild: Windbeutel-Torte

Windbeutel-Torte Rezept

(393 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍰 Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Sahne und Rote Grütze zauberst du in 30 Minuten eine köstliche Windbeutel-Torte. Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker!

Die Kombination aus luftigem Teig, cremiger Sahnefüllung und fruchtiger Rote Grütze macht diese Torte zu einem echten Highlight. Jeder Bissen ist ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Warum dieses Rezept? Weil es klassisch, aber nie langweilig ist. Perfekt für spontane Gäste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Kaffeekränzchens. Der Duft frischer Windbeutel und der Anblick der cremigen Torte werden alle Sinne verzaubern.

Zutaten

Für den Guss:

Für den Teig:

Für die Füllung:

Zubereitung:

1
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Teig:
3
Die Eier trennen. Die Eigelb mit den 3 EL heißem Wasser schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter hell aufschlagen. Das dauert eine Weile. Die Masse muss sich deutlich vergrößern und hellgelb-cremig sein. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen und auf die Eigelb-Schaummasse geben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darauf sieben und alles vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
4
Die Mischung in eine 28er Springform geben und sofort bei 180 Grad auf der mittleren Schiene in ca. 25 Minuten hell backen.
5
Abkühlen lassen und einmal quer durchschneiden.
6
Füllung:
7
Die Sahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif nach Packungsanleitung einrieseln lassen. Den Schmand vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Sahne heben und zum Schluss den Gelierzucker vorsichtig unterrühren.
8
Etwas Sahne-Schmand-Masse auf den unteren Kuchenboden verteilen, die gefrorenen Windbeutel darauf setzen und mit der restlichen Sahne-Schmand-Masse bestreichen. Den Biskuitdeckel darauf setzen.
9
Nach Geschmack etwas Zitronensaft in die Rote Grütze rühren und diese als Guss auf dem oberen Biskuitboden verteilen.
10
24 Stunden kalt stellen und dann servieren.
11
Im Video kann man ganz genau sehen, wie es gemacht wird.
12
Tipp:
13
Den Gelierzucker kann man durch normalen Zucker ersetzen. Ich finde aber, durch den Gelierzucker schmeckt es fruchtiger.
14
Wer die Rote Grütze fester haben will, kann sie mit Gelatinefix oder Tortenguss binden.

Tipps & Variationen

🧁 Tipp: Achte darauf, die Windbeutel gleichmäßig in der Form zu verteilen, damit die Torte später schön gleichmäßig aussieht. Lass die Sahnefüllung vor dem Servieren gut kühlen, damit sie schön fest wird.

Variation: Statt Rote Grütze kannst du auch frische Beeren oder eine Schicht Vanillepudding verwenden. Für Schokoladenfans eignet sich eine Schicht Schokocreme oder -ganache perfekt.

Serviere die Torte am besten frisch und kühl. Sie hält sich im Kühlschrank etwa 1–2 Tage – falls sie so lange überhaupt durchhält! 🥄

Ähnliche Rezepte