Rezeptbild: Artischocken in Tomatensalsa

Artischocken in Tomatensalsa Rezept

(1 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🎉 In nur 40 Minuten kannst du leckere Artischocken in Tomatensalsa zaubern! Ideal für diejenigen, die spanische Aromen in die Küche bringen möchten. 🌿

Dieses Rezept überzeugt durch die perfekte Mischung aus würzigen Tomaten, frischem Knoblauch und der unverwechselbaren Note von Minze. Die Artischocken sind weich und saftig, die Salsa leicht und frisch.

Besonders praktisch: Die Vorspeise lässt sich vorbereiten und ist ideal für spontane Gäste. Einfach warm oder kalt servieren – perfekt für einen gemütlichen Abend oder ein Sommerpicknick.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Artischocken abtropfen lassen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
2
Von den Tomaten den Stielansatz entfernen und würfeln.
3
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig werden lassen. Dann die Tomaten hinzufügen und ca. 10 Minuten mitschmoren lassen. Die Minze kleingeschnitten dazugeben. Dann alle anderen Zutaten hinzufügen. Abschmecken und eventuell nachwürzen. Die Artischocken werden erst zum Schluss in die Pfanne gegeben. Sie sind ja schon gar. Alles etwa 10 Minuten auf der ausgeschalteten, aber noch warmen Herdplatte durchziehen lassen.
4
Diese Vorspeise schmeckt warm und kalt sehr gut. Lässt sich ferner sehr gut vorbereiten. Ein frisches Baguette dazu und fertig ist ein kleiner Snack.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Artischocken erst zum Schluss in die Pfanne zu geben, da sie bereits gar sind. Verwende frische Minze für ein intensiveres Aroma. 🌿

🫖 Serviere die Artischocken in Tomatensalsa mit einem frischen Baguette oder knusprigen Crostini. Die leichte Salsa passt auch hervorragend zu Fisch oder Hühnchen. Für eine vegane Variante kannst du das Meersalz durch Miso-Paste ersetzen.

❄️ Die Vorspeise hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Erhitze sie kurz im Ofen oder auf der Herdplatte, bevor du sie servierst. Vorbereitet ist sie immer ein schneller Helfer für unerwartete Gäste. 🥘

Ähnliche Rezepte