Rezeptbild: Crestitas

Crestitas Rezept

(1 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🔥 Diese Crestitas mit Rinderhackfleisch und Aioli sind in nur 30 Minuten fertig und perfekt für einen gemütlichen Tapas-Abend. 🍷

Die Crestitas verbinden die knusprige Hefeaußenhaut mit einer saftigen Hackfleischfüllung und einem cremigen Aioli-Dressing. Ein echtes Geschmackserlebnis!

Besonders praktisch: Sie lassen sich leicht vorbereiten und sind ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Probiert sie aus, ihr werdet begeistert sein!

Zutaten

Zubereitung:

1
Aus den 5 ersten Zutaten einen Hefeteig rühren, ggf. noch etwas Mehl zugeben, so dass sich der Teig vom Schüsselrand löst. Nach dem Gehen Kugeln mit knapp 2 cm Durchmesser mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, flach drücken und noch einmal gehen lassen.
2
In der Zwischenzeit die Schalotten ganz klein hacken - wie Knoblauch. Alle verbliebenen Zutaten, bis auf das Glas Aioli zusammenrühren.
3
Die Hefeteilchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene backen, abkühlen lassen.
4
Kurz vor dem Servieren die Hefeteilchen aufschneiden, auf die eine Schnittfläche dünn die Hackfleischmasse streichen und jeweils beide Teile mit der Schnittseite nach unten in eine beschichtete Pfanne geben und das Hackfleisch durchbraten. Die nicht bestrichenen Hälften mit Aioli bestreichen und mit der anderen Hälfte zusammensetzen. Für einen besseren Halt habe ich sie mit einem Zahnstocher fixiert.
5
Uns wurden die Crestitas in Málaga als Tapita zum Wein gereicht, die Dinger waren so lecker, dass man in Gefahr war, deswegen zu viel Wein zu trinken.

Tipps & Variationen

🍳 Um das Hackfleisch besonders saftig zu halten, würzt es vor dem Zugeben leicht mit Salz und Pfeffer. Ihr könnt auch Truthahn- oder Schweinehack verwenden.

🥄 Serviert die Crestitas als kleine Snacks auf einer Tapas-Platte mit Oliven, Manchego-Käse und Tomaten. Sie sind auch perfekt als Vorspeise für ein spanisches Menü geeignet. 🥘

📦 Die Crestitas bleiben bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Warm oder kalt serviert, sind sie immer ein Genuss. Vorbereitet könnt ihr sie im Tiefkühler aufbewahren und bei Bedarf auftauen. 🍽️

Ähnliche Rezepte