Rezeptbild: Hähnchenbrustfilet katalanische Art

Hähnchenbrustfilet katalanische Art Rezept

(1 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach

́ Ку́кинг 🍗 Liebhaber, das Hähnchenbrustfilet katalanische Art ist in nur 20 Minuten fertig! Ideal, wenn du schnell ein leckeres Essen auf den Tisch bringen willst.

Das Hähnchenfilet ist saftig und knusprig, durchzogen von der leichten Bitternote des Sherry und dem natürlichen Süße des Honigs. Die Paprika und Champignons verleihen eine frische Note.

Besonders praktisch: Es ist sehr einfach zu kochen und perfekt für ein schnelles Abendessen. Ideal, um die ersten Kochschritte zu machen oder für einen spontanen Abend mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Champignons in gröbere Stücke, die Paprikaschote und die Zwiebel in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
2
Die Hähnchenbrüste an der dickeren Seite etwas einschneiden und aufklappen. Die Brustfilets in einer heißen Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und dann herausnehmen.
3
Paprikaschoten, Pilze, Knoblauch und Zwiebeln in das Bratfett geben und ein wenig schmoren. Mit Rotwein und Sherry ablöschen. Nun Chili, Paprikapulver, gekörnte Brühe, Zitronensaft und Honig dazugeben. Gut umrühren, die Hähnchenfilets darauflegen, mit einem Deckel schließen und alles etwa fünf Minuten dünsten.
4
Das Hähnchen auf einem Teller anrichten und das Gemüse mit ein wenig Saucenbinder andicken. Das Hähnchen mit dem Gemüse bedecken und die Erdnüsse darüber streuen.
5
Mit Reis servieren.

Tipps & Variationen

🔥 Ein paar praktische Tipps: Bevor du die Hähnchenbrustfilets brätst, schneide sie an der dickeren Stelle auf, damit sie gleichmäßig garen. Die Zutaten vorbereiten, spart Zeit und Stress.

serviéren 🥘 Mit Reis serviert, ergänzt dieses Gericht perfekt. Probiere auch mal Quinoa oder Couscous aus. Garniere das Hähnchen mit frischen Petersilienblättchen und einem Schuss Zitronensaft.

Speichere das Hähnchenbrustfilet katalanische Art im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen oder Mikrowelle aufwärmen. Jetzt loslegen und kochen! 🥘

Bitte beachte, dass ich das kyrillische Alphabet in den

Tags verwendet habe, um die Emojis korrekt darzustellen. In deinem Blogpost solltest du diese durch die tatsächlichen Emojis ersetzen.

Ähnliche Rezepte