Rezeptbild: Cambozola-Hähnchenbrustfilets mit kanarischen Kartoffeln und grüner Mojo

Cambozola-Hähnchenbrustfilets mit kanarischen Kartoffeln und grüner Mojo Rezept

(1 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

�� Dieses Cambozola-Hähnchenbrustfilet mit kanarischen Kartoffeln und grüner Mojo ist in nur 45 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍗

Der Geschmack ist ein kulinarischer Traum: saftige Hähnchenbrust, cremiger Cambozola und knuspriger Bacon. Die kanarischen Kartoffeln sind salzig und köstlich. 🥔

Besonders praktisch: das Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein besonderes Abendessen. Ideal, um die spanische Küche zu entdecken, ohne viel Aufwand. 🍽️

Zutaten

Für die Kartoffeln:

Für die Sauce: (Mojo)

Zubereitung:

1
Die Brustfilets längs mittig aufschneiden, das Ende aber zusammen lassen, so dass wir Schmetterlinge haben. Eine Innenseite jedes Filets mit Tomatenmark bestreichen. Den Cambozola in dünne Scheiben schneiden und diese gleichmäßig auf den bestrichenen Seiten verteilen. Danach die Basilikumblätter auf den Cambozola-Scheibchen verteilen, die Filets zuklappen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 3 Scheiben Bacon pro Filet umwickeln und mit Zahnstochern o. Ä. fixieren.
2
Olivenöl in eine Pfanne geben und die Filets auf jeder Seite bei voller Hitze 2 Minuten scharf anbraten, dann auf einem Teller beiseitestellen.
3
Zwiebeln und Paprikaschoten in mittelgroße Stücke schneiden, die Tomate würfeln und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Zwiebeln, Paprika und Tomaten 5 - 7 min bei mittlerer Hitze in Olivenöl in einer tiefen Pfanne andünsten. Den Knoblauch hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen, jedoch ein Drittel vom Oregano und Thymian für später aufbewahren. Wer es schärfer mag, kann noch gerne etwas Chili o.Ä. hinzugeben. Verrühren und weitere 5 min dünsten. Die geschälten Tomaten dazugeben, gut verrühren und etwas höher schalten bis es zu köcheln anfängt. Die Gemüsebrühe erhitzen und hinzugeben. Den Sud mit einem Schneebesen gut verrühren und bei geschlossenem Deckel 10 min köcheln lassen. Dann den restlichen Oregano und Thymian hinzugeben, die vorgebratenen Hähnchenbrustfilets in den Sud geben und in 20 - 30 min darin gar ziehen lassen.
4
Kanarische Kartoffeln werden mit Schale gegessen. In vorgesalzenes Wasser geben und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, so lange Salz hinzugeben bis die Kartoffeln oben schwimmen. Wenn die Kartoffeln fast gar sind, das Wasser abschütten, nochmal kräftig Salz hinzuschütten und kräftig bei geschlossenem Deckel schütteln. Auf die ausgeschaltete Platte für eine halbe Minute stellen und wieder schütteln. Diesen Vorgang noch 2 - 3 Mal wiederholen. Nun haben die Kartoffeln einen Salzfilm. Falls sich hier und da zu dicke Salzkrusten gebildet haben, können diese abgerieben werden.
5
Für die grüne Mojo benötigt man einen Universalmixer und einen Mixstab (Zauberstab). Die Knoblauchzehen vierteln, Paprika in mittelgroße Stücke schneiden und die Petersilie etwas zerschneiden. Alles in den Mixer geben und fein durchmixen. In ein hohes Gefäß umfüllen, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben und mit dem Mixstab pürieren.
6
Das Fleisch mit den Kartoffeln, etwas vom Sud und der Mojo anrichten.
7
Viel Spaß
8
Euer Garzo
9
Hier gehts zum Video: https://youtu.be/uhAYnn7y5EU

Tipps & Variationen

🍳 Achten Sie darauf, das Hähnchen gleichmäßig mit Tomatenmark zu bestreichen, damit der Käse gut haften bleibt. Variieren Sie die Kräuter nach Belieben, zum Beispiel mit Rosmarin oder Majoran. 🌿

Die kanarischen Kartoffeln passen perfekt zu diesem Gericht. Garnieren Sie die Teller mit frischem Basilikum und einem Schuss Zitronensaft für eine frische Note. 🍋

Das Cambozola-Hähnchenbrustfilet hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Vorbereiten Sie die Kartoffeln und die Sauce einen Tag im Voraus, um die Zubereitung zu erleichtern. 🕒 Viel Spaß beim Kochen! 🍳

Ähnliche Rezepte