Rezeptbild: Fideua Valenciana

Fideua Valenciana Rezept

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

時点で 🐟 Fideua Valenciana in nur 20 Minuten zubereiten? Das ist möglich und perfekt für Einsteiger in der Küche! 🍳

Die Fideua Valenciana ist ein Fest der Geschmäcker: knusprige Nudeln, saftiger Fisch und eine würzige Fond-Soße, die dich direkt ans Mittelmeer erinnert. Ein Gericht, das perfekt für kühle Abende ist, um ein Stück Sommer zu behalten.

Besonders praktisch: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du verschiedene Fischsorten oder Meeresfrüchte hinzufügst. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine kleine Feier.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kichererbsen abgießen, Zwiebel klein hacken. Den Fisch in Olivenöl leicht anbraten. Die Zwiebeln, die Kichererbsen, die gehackten, abgetropften Tomaten sowie die Nudeln dazugeben und mit dem Fisch vermengen.
2
Den Fischfond dazu gießen, dann die Petersilie, den Knoblauch, Safran und die restlichen Gewürze dazugeben und nochmals umrühren. Die Nudel müssen jetzt mit dem Fischfond bedeckt sein. Auf kleiner Flamme ca. 20 Min. köcheln lassen.
3
Wenn man möchte, kann man, nachdem der Fischfond aufgegossen ist die Fideua mit Paprikastreifen und Muscheln belegen. Anstelle der Petersilie schmeckt auch sehr gut Spinat.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 556 kcal
Kohlenhydrate 40.5 g
Protein 60.4 g
Fett 16.1 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Fischfond die Nudeln komplett bedeckt, um sie gleichmäßig garen zu lassen. Muscheln und Paprikastreifen sind eine leckere Variation, die du probieren kannst. 🥘

Zum Servieren passt ein frischer Salat oder ein kleiner Gemüsebeilage hervorragend dazu. Garniere die Fideua Valenciana mit frischer Petersilie oder Spinat, um das Aussehen zu verbessern und zusätzliche Geschmacksnuancen hinzuzufügen. 🍲

Fideua Valenciana hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen oder auf dem Herd aufwärmen. Vorbereitet kannst du die Zutaten separat lagern und sie erst kurz vor dem Kochen mischen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen mit uns! 🌟

--- Bitte beachte, dass ich das 🌍 Emoji in der Einleitung durch das 🐟 Emoji (Fisch) ersetzt habe, um es thematisch besser zum Rezept passen zu lassen. Die Einleitung und das Fazit sind nun optimiert und passen gut zu deiner Zielgruppe und dem Rezept.

Ähnliche Rezepte