Rezeptbild: Tarta de manzanas

Tarta de manzanas Rezept

(4 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍎 Stell dir vor, du hast in nur 20 Minuten eine köstliche spanische Apfeltarte auf dem Tisch! Tarta de manzanas ist ein echter Hingucker und Leckerbissen.

Das Rezept überzeugt durch die perfekte Kombination von saftigen Äpfeln, knusprigem Teig und der warmen Note von Zimt. Ein Genuss für alle Sinne!

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Herbstnachmittage mit Familie und Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Mehl, Zucker, Butter und Ei in eine Schüssel geben und einen Teig kneten. Eine Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen. Eine Springform oder eine Tarteform fetten. Den Teig dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Form damit auslegen. Einen schmalen Rand formen. Meist bleibt noch Teig für 2-3 kleine Formen übrig.
2
Während der Teig im Kühlschrank ist, werden die Äpfel geschält, das Kerngehäuse entfernt und in Scheiben geschnitten. Mit Zitronensaft beträufeln. Dann die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und nach Geschmack leicht mit Zimtpulver bepudern. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Danach den Kuchen herausholen und mit Marmelade glasieren. Ich nehme entweder Aprikosen- oder Feigenmarmelade.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Äpfel gleichmäßig in Scheiben geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch verschiedene Äpfelsorten mischen, um mehr Geschmacksnuancen zu erzielen.

-serving mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schicht Schlagsahne serviert, wird die Tarta de manzanas zum absoluten Highlight. 🥘 Versuche auch mal andere Konfitüren wie Feigenmarmelade für eine leichte Variation.

Die Apfeltarte ist bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Am besten schmeckt sie jedoch, wenn du sie direkt nach dem Backen isst. 🍽️ Probier es aus und erfreue deine Lieben mit diesem leckeren Dessert!

Ähnliche Rezepte