Rezeptbild: Blechkuchen mit roten Paprikaschoten

Blechkuchen mit roten Paprikaschoten Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🔥 In nur 30 Minuten kannst du diesen leckeren Blechkuchen mit roten Paprikaschoten zaubern. Ideal für Anfänger in der Küche! 🥘

Der Kuchen hat eine knusprige, leicht geschmeidige Kruste und einen saftigen, aromatischen Paprika-Belag. Ein echtes Sommerleckerli!

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet werden und der Kuchen auch kalt serviert werden. Perfekt für Picknicks und spontane Besuch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Teig die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, mit 1 Prise Zucker und 1 EL Mehl verrühren, zur Seite stellen und 10 Minuten gehen lassen.
2
50 g Schweineschmalz und das 1 Ei mit einer Gabel verkneten. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und den Vorteig hineingeben. Dazu kommen das Schweineschmalz-Ei-Gemisch und der leicht angewärmte Orangensaft (damit der Hefeteig besser geht), nun daraus einen Teig kneten. Der Teig sollte geschmeidig und nicht zu trocken sein.
3
Den Teig nun an einem warmen Ort gehen lassen (Tipp: ich lasse ihn immer in einer langen Brotform, abgedeckt mit Plastikfolie, über dem Kühlschrankgitter gehen), bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4
Anschließend noch mal kneten und dann ausrollen und aufs Blech (entweder mit Schweineschmalz eingefettet oder mit Backpapier belegt) legen. Den Teig noch mal 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
5
Für den Belag inzwischen die Paprikaschoten vierteln, mit Öl bepinseln, unter dem Grill oder auf höchster Stufe im Ofen rösten, bis die Haut dunkel wird. Die Paprika aus dem Ofen holen und in kalte nasse Handtücher legen, abkühlen lassen und anschließend die Haut abziehen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch in Scheiben schneiden und mit den Paprikastreifen mischen. Nun den Belag auf das Blech verteilen, salzen und pfeffern.
6
Das Blech im Backofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 200°C) ca. 30 Minuten backen. Wenn das Blech aus dem Ofen genommen ist, wird es mit Olivenöl überträufelt. Der Kuchen kann warm oder kalt serviert werden, dazu passt ein guter Rotwein.
7
Die Blechkuchen sind in Mallorca in unzähligen Variationen erhältlich. Manchmal wird statt des Standardrezeptes auch ein abgeändertes Rezept für den Teig benutzt, wie zum Beispiel bei diesem Rezept.

Tipps & Variationen

🔥 Um den Teig besonders luftig zu machen, lasse ihn gut gehen. Verwende kalte Handtücher, um die Paprikahaut leicht abziehen zu können. 🥘

Der Blechkuchen schmeckt fantastisch mit einem frischen Salat oder gebratenen Auberginen. Serviere ihn mit einem Glas Rotwein oder Sangria. 🍷

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen leicht aufgewärmt werden. Bereite ihn vor und genieße ihn wann immer du möchtest! 🌟

Ähnliche Rezepte