Rezeptbild: Valencianische Kabeljaufilets in würzig-sahniger Tomatensoße aus dem Ofen

Valencianische Kabeljaufilets in würzig-sahniger Tomatensoße aus dem Ofen Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🐟 Valencianische Kabeljaufilets in würzig-sahniger Tomatensoße aus dem Ofen sind in nur 30 Minuten fertig. Ideal für Anfänger, die schnell einen mediterranen Geschmack genießen möchten.

Die Filets sind saftig und zart, die Soße cremig und würzig. Ein bisschen Petersilie und Kerbel bringen den mediterranen Touch perfekt zum Tragen. 🌿

Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und die Zutaten sind leicht zu beschaffen. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl andünsten. Frische Tomaten oder Dosentomaten in Würfel schneiden, Petersilie hacken.
2
Tomatenwürfel, Petersilie (etwas zur Garnierung zurückbehalten) und Kerbel zu den Zwiebeln hinzufügen und mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer abschmecken.
3
Die Kabeljaufilets abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Beliebige Menge Knoblauchzehen fein hacken, mit Salz und Pfeffer vermischen und mit der breiten Seite eines Messers, oder im Mörser gut zerquetschen. Die Kabeljaufilets mit dem Knoblauch von beiden Seiten einreiben.
4
Die gewürzten Kabeljaufilets in eine feuerfeste Form geben, die Tomatensauce auf die Filets geben, die Form mit Alufolie abdecken und in den auf 225 - 250° vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben.
5
Nach ca. 25 - 30 Minuten die Sahne vorsichtig (!) unter die Sauce rühren ohne dabei die Kabeljaufilets zu verletzen. Mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
6
Frisches Baguette, Salat oder Kartoffeln dazu reichen.

Tipps & Variationen

🍳 Achten Sie darauf, die Kabeljaufilets vorsichtig zu behandeln, damit sie nicht reißen. Der Knoblauch sollte nur leicht gebräunt werden, um bittere Aromen zu vermeiden.

Für eine leichte Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen. 🥥 Dazu passt frisches Baguette, Salat oder gedünstete Gemüse. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für eine frische Note.

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowelle leicht aufgewärmt werden. Probiert es aus und erfreut eure Lieben! 🥂

Ähnliche Rezepte