Rezeptbild: Knoblauchkaninchen

Knoblauchkaninchen Rezept

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 In nur 30 Minuten kannst du dieses leckere Knoblauchkaninchen zubereiten. Ein Gericht, das dich direkt nach Spanien versetzt!

Das Knoblauchkaninchen überzeugt durch seine saftigen Keulen, die mit einer würzigen Knoblauchsoße und einem Hauch von Chilischote serviert werden. Der Geschmack ist einfach umwerfend und perfekt für einen gemütlichen Abend.

Besonders praktisch: Die Zubereitung ist einfach und das Gericht kann im Voraus zubereitet werden. Ideal für eine kleine Feier oder ein romantisches Dinner zu zweit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Kaninchenkeulen salzen und pfeffern und in einer Pfanne im Olivenöl bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten.
2
Inzwischen die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Petersilie fein hacken.
3
Wenn die Keulen angebraten sind, aus der Pfanne nehmen und den Knoblauch sowie die zerbröselten Chilischoten kurz im verbliebenen Fett anbraten.
4
Nun die Keulen wieder in die Pfanne geben und mehrmals wenden, damit sich der Knoblauchgeschmack auf das Fleisch überträgt.
5
Dann den Weißwein angießen, die Petersilie drüber streuen und bei geschlossenem Deckel ca. 45 Minuten schmoren.
6
Dazu passt frisches Baguette oder Ofenkartoffeln.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Knoblauchzehen nicht anzubrennen, sondern sie langsam in feinen Scheiben goldbraun zu braten. Du kannst auch frische Thymianblättchen hinzufügen, um das Aroma noch zu verfeinern.

Serve das Knoblauchkaninchen am besten mit frischem Baguette oder Ofenkartoffeln. 🥖 Die Knoblauchsoße ist perfekt zum Verdrücken, und die Petersilie gibt dem Ganzen eine frische Note. Als Getränk passt ein trockener Weißwein wunderbar dazu.

Das Knoblauchkaninchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht im Ofen oder im Mikrowellen wiederaufgewärmt werden. Probiere es auch als Vorbereitung für ein schnelles Abendessen aus! 🥘

Ähnliche Rezepte