Rezeptbild: Spanisches Knoblauchhähnchen

Spanisches Knoblauchhähnchen Rezept

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🍴 Lass uns gemeinsam das spanische Knoblauchhähnchen in nur 60 Minuten zaubern! Ideal für alle, die sich in der Küche noch nicht so sicher fühlen. 🍗

Das Gericht ist eine wahre Sensation: knusprig gebratenes Hähnchen, durchzogen von der intensiven Aromatik von Knoblauch und frischer Petersilie. Die leichte Soße mit einem Hauch von Chili sorgt für eine wunderbar gewürzte Note.

Besonders praktisch: das Rezept ist einfach zu variieren und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Kein Stress, nur pure Freude am Kochen!

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Hähnchen beliebig zerteilen (aber in möglichst ähnlich große Stücke) oder die Keulen in zwei Stücke teilen. Die Haut nach belieben dranlassen oder abziehen und die Stücke von allen Seiten leicht salzen. Hähnchenbrust allein eignet sich nicht so sehr für dieses Rezept (wenig Geschmack).
2
Olivenöl (Menge nach Belieben, aber es muss den Topfboden bedecken) in einem Topf erhitzen und die Hähnchenstücke scharf anbraten, wenn wenig Platz im Topf ist, nacheinander braten und den Deckel nicht vergessen, da es ziemlich spritzt. Wenn das Hähnchenfleisch schön kross gebraten ist, rausnehmen und beiseite stellen.
3
Die Hitze etwas reduzieren und etwas Olivenöl nachgießen. Dann den Knoblauch, die Petersilie und die Chilischote kurz anbraten, bis der Knoblauch leicht braun ist. Das Mehl dazugeben, mit einem Schneebesen verrühren und eine leicht dunkle Mehlschwitze zubereiten.
4
Mit Brühe und Wein (oder Bier) ablöschen und kurz aufkochen lassen. Wer mag, kann ein Lorbeerblatt dazugeben (ich mag es nicht so besonders). Möchte man eine größere Menge Soße haben, einfach die doppelte Menge Mehl, Brühe und Wein verwenden.
5
Nun das Fleisch wieder in Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Dabei die Hähnchenteile öfter wenden.
6
Wenn die Soße schön reduziert ist, noch mal abschmecken und eventuell nachsalzen. Zum Schluss noch mal für kurze Zeit die Temperatur höher stellen.
7
In Spanien essen wir gerne selbst gemachte Pommes dazu und tunken Brot in die Soße.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, das Hähnchen in gleich großen Stücken zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Wenn du magst, kannst du auch ein Lorbeerblatt hinzufügen, um die Soße noch mehr Tiefe zu verleihen. 🍃

Serve das Spanische Knoblauchhähnchen am besten mit selbstgemachten Pommes oder Reis. Ein Stück frisches Brot zum Eintauchen in die Soße rundet das Essen perfekt ab. 🥖

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann auch gut einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Probiere es aus und freue dich an dem köstlichen Ergebnis! 🍽️

Ähnliche Rezepte