Rezeptbild: Solomillo a la pimenta

Solomillo a la pimenta Rezept

(4 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 In nur 10 Minuten kannst du dir ein wunderbares Solomillo a la pimenta zaubern. Ein perfektes Rezept für Anfänger, das dich begeistern wird! 🥘

Das Solomillo a la pimenta ist ein Fest der Geschmäcker: knusprige Bacon-Wickel, saftiges Schweinefilet und eine würzige, cremige Pfeffersahnesauce. Ein kulinarischer Genuss, der dich an die Küste Spaniens denken lässt.

Besonders praktisch: Die Sauce kann im Voraus zubereitet werden und die Filets erst kurz vor dem Servieren in der Sauce angewärmt werden. Ideal für einen spontanen Abend mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Schweinefilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils eine Scheibe Bacon um die Filets wickeln.
2
Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schweinefilets darin anbraten. Dann den Brandy zugeben, kurz erhitzen und flambieren (ist aber kein Muss). Mit der Sahne ablöschen und dann den Würfel Fleischbrühe sowie die grünen Pfefferkörner hinzugeben. Die Filets aus der Sauce nehmen. Nun die Sauce ca. 5-10 min. kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und - falls die Sahne-Sauce nicht cremig genug sein sollte - mit etwas Speisestärke eindicken. Dann die Filets nochmals zugeben und kurz in der Sauce mitkochen.
3
Dazu passen Pommes Frites, gekochte Salzkartoffeln und grüne angebratene Paprikaschoten.

Tipps & Variationen

🔥 Um die Bacon-Wickel besonders knusprig zu machen, brate die Filets zu Beginn auf hoher Temperatur an. Wenn du keine grünen Pfefferkörner hast, kannst du auch normale Pfefferkörner verwenden, aber sie vorher kurz im Brandy einweichen. 🥘

Die Filets schmecken fantastisch zu Pommes Frites, gekochten Salzkartoffeln oder angebratenen Paprikaschoten. Serviere das Gericht auf einem großen Teller mit frischem Salat und ein paar Oliven für eine authentische spanische Note. 🥗

Das Solomillo a la pimenta hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen. Versuche es auch mal mit Hähnchenfilets, das passt genauso gut! 🍗 Gib deinem Blog einen Like, wenn dir das Rezept gefallen hat.

Ähnliche Rezepte