Rezeptbild: Boñuelos de calabaza

Boñuelos de calabaza Rezept

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 In nur 20 Minuten kannst du diese leckeren Boñuelos de calabaza zubereiten! Kürbis ist nicht nur für Kürbissuppe, sondern auch für süße Kreationen ideal. 🍝

Die Krapfen sind knusprig von außen und weich von innen. Der Anis verleiht ihnen eine besondere Note, die an warme, gemütliche Abende im Herbst erinnert.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und später frittieren. Ideal für kleine Feiern oder als unerwartetes Dessert für Gäste.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den geschälten und entkernten Kürbis in wenig Wasser oder im Backofen garen, bis er weich ist, dann fein pürieren.
2
Den pürierten Kürbis in eine Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mit dem Salz, Zucker, Ei und dem Anissamen verrühren und dazugeben. Dann das Mehl langsam unterrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca 40 bis 50 Minuten gehen lassen.
3
Sonnenblumenöl in einen Topf füllen und erhitzen. Mit bemehlten oder geölten Händen aus dem Teig kleine Kugeln formen. Die Kugeln etwas auseinander ziehen und ein Loch in die Mitte machen (etwa wie Donuts – etwas kleiner). In dem heißen Fett goldbraun ausbacken.
4
Auf Küchenpapier legen, um das Öl aufzusaugen und anschließend reichlich mit Puderzucker bestreuen.
5
Warm schmecken sie am besten.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, sonst frittieren die Boñuelos zu schnell und sind innen noch roh. Forme den Teig gut durchmischten, damit er gleichmäßig gart.

🫖 Serviere die Boñuelos de calabaza mit einem Schuss Vanilleeis oder einer heißen Schokoladensauce. Sie sind auch perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten geeignet.

洀 Die Krapfen sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Wärme sie vor dem Verzehr kurz im Ofen auf. Versuch es auch mal mit anderen Zutaten wie Apfelmus oder Zimt! 🍎

Bitte beachte, dass das Emoji "洀" in der dritten Zeile des Fazits nicht passend ist und wahrscheinlich ein Fehler ist. Ich empfehle stattdessen das Emoji "❄️" oder "📅" zu verwenden, um die Aufbewahrung und Vorbereitung besser zu veranschaulichen. Hier ist die korrigierte Version: FAZIT:

🍳 Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, sonst frittieren die Boñuelos zu schnell und sind innen noch roh. Forme den Teig gut durchmischten, damit er gleichmäßig gart.

🫖 Serviere die Boñuelos de calabaza mit einem Schuss Vanilleeis oder einer heißen Schokoladensauce. Sie sind auch perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten geeignet.

❄️ Die Krapfen sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Wärme sie vor dem Verzehr kurz im Ofen auf. Versuch es auch mal mit anderen Zutaten wie Apfelmus oder Zimt! 🍎

Ähnliche Rezepte