Rezeptbild: Kaninchenpaella

Kaninchenpaella Rezept

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 3
Schwierigkeit: Mittel

bben 🍖 In nur 40 Minuten kannst du eine leckere Kaninchenpaella zubereiten. Ideal für Anfänger in der Küche!

Dieses spanische Gericht hat eine wunderbare Kombination aus saftigem Kaninchen, knuspriger Paprika und aromatischem Reis. Der Safran gibt ihm einen besonderen, feinen Geschmack.

Besonders praktisch: Es kann im Voraus zubereitet und leicht variiert werden. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
In einer großen Pfanne die sehr grob gewürfelten Paprikaschoten, mit Olivenöl bei leichter Hitze etwas anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen.
2
Das Kaninchen in diesem Olivenöl mit etwas Salz, Pfeffer und den geschnittenen Knoblauchzehen leicht anbraten. Mit etwas Weißwein ablöschen, reduzieren lassen und mit reichlich Wasser aufgießen (die genaue Menge kann ich nicht angeben, da beim Kochen viel Flüssigkeit verdampft). Schmoren, bis das Fleisch gar ist.
3
In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne mit etwas Olivenöl die Zwiebeln glasig dünsten, den Reis dazu geben, ca 3 min. anschwitzen und die Tomaten, Salz und Pfeffer dazu geben. 2 bis 3 min. erhitzen, dann die Platte abschalten.
4
Wenn das Kaninchenfleisch gar ist, den Reis dazu geben, außerdem Safran, der kurz in warmen Wasser eingeweicht wurde oder aber Kurkuma oder Colorante. Ab und zu umrühren und evtl. Flüssigkeit zugeben. Nach ca 10 min die Paprikaschoten dazugeben. Abschmecken.
5
Tipp:
6
Ich liebe den Reis wenn er noch etwas Biss hat, das ist aber Geschmackssache.
7
Wer es liebt, gibt kurz bevor der Reis gar ist, noch Schnecken dazu. Der Sud, in dem sie gekocht wurden, kommt schon vorher dazu.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar Tipps für die perfekte Kaninchenpaella: Gewürfel die Paprika grob, damit sie ihre Aromen gut entfalten kann. Das Kaninchen nicht zu lange braten, damit es saftig bleibt. Du kannst auch andere Fleischsorten wie Huhn verwenden.

🥗 Serviere die Paella mit frischem Salat oder gegrilltem Gemüse. Eine Schale mit knusprigem Baguette passt auch hervorragend dazu. Für eine besondere Note kannst du Zitronenspalten als Garnierung hinzufügen.

🍽️ Die Kaninchenpaella hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 20 Minuten aufwärmen. Probiere das Rezept auch als Meal Prep für die Woche aus. Los, probiere es aus und lass dich überraschen! 🥘

Ähnliche Rezepte