Rezeptbild: Spanische Karamellbonbons mit Pinienkernen

Spanische Karamellbonbons mit Pinienkernen Rezept

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

👩‍🍳 In nur 35 Minuten kannst du diese köstlichen Spanischen Karamellbonbons mit Pinienkernen zaubern! Ein einfaches Rezept für Anfänger, das dich begeistern wird. 🍭

Die Karamellbonbons kombinieren die cremige Süße von Karamell mit dem knackigen Aroma von Pinienkernen. Ein Genuss, der dich an sonnige spanische Nächte erinnert.

Besonders praktisch: Du kannst die Bonbons im Voraus zubereiten und für spontane Besuche bereit haben. Ideal für kleine Snacks oder als Dessert bei gemütlichen Abenden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Vorbereitung:
2
Die o.g. Zutaten bereits abgemessen bereitstellen. Eine feuerfeste Auflauf- oder Backform fetten oder mit Backpapier auslegen und ebenfalls bereitstellen.
3
Zubereitung:
4
Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und unter ständigem Rühren auf hoher Stufe erhitzen, bis der Zucker anfängt sich auflösen. Dabei die Heizstufe nach und nach bis auf mittlere Stufe herunterstellen und dann die Butter hinzugeben. Ständig weiterrühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst und mit der Butter zu einer zähflüssigen Masse vermengt hat, die langsam eine hellbraune Farbe annimmt.
5
Währenddessen die Milch kurz (!) in der Mikrowelle erwärmen und dann vorsichtig unter die Masse mengen. Hier ist nun absolute Vorsicht und Konzentration nötig, da die Karamellmasse sehr heiß wird (ca. 150 Grad) und die Milch bei Kontakt mit der Masse sofort anfängt zu kochen. Geben Sie daher die Milch besser nicht auf einmal, sondern peu à peu hinzu.
6
Immer weiter rühren, damit die Masse sich schön mit der Milch vermengt und nicht anbrennt. Sobald die Masse eine bräunliche Farbe annimmt, die Pinienkerne unterrühren und dann sofort vom Herd nehmen.
7
Die Masse in die bereitstehende Form umfüllen und kurz abkühlen lassen. Die Masse muss zur Weiterverarbeitung noch warm sein! Mit einem scharfen Messer die Masse in kleine Würfel schneiden und komplett erkalten lassen. Alternativ können Sie, wenn Sie die Form mit Backpapier ausgelegt haben, die noch warme Masse auch im Backpapier aus der Form heben und zu einer langen Wurst rollen, welche Sie in mundgerechte Stücke schneiden.
8
ACHTUNG!
9
Da die Masse beim Kochen sehr heiß wird, darf dieses Rezept von Kindern nicht ohne Aufsicht nachgekocht werden!
10
Dieses Rezept stammt aus Spanien, wo diese "Caramelos Con Pinones" sehr beliebt sind.

Tipps & Variationen

👩‍🍳 Achte darauf, dass die Milch nur kurz erwärmt wird, um die Karamellmasse nicht zu sehr abzukühlen. Rühre immer weiter, um Anbrennen zu vermeiden. 🍭

Für eine besondere Präsentation kannst du die Bonbons in buntes Geschenkpapier wickeln. Variante: Ersetze die Milch durch Kokosmilch für einen exotischen Twist. 🌴

Die Bonbons lassen sich gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und halten bis zu einer Woche. Probiere sie auch als kleine Geschenke für Freunde und Familie! 🎁

Ähnliche Rezepte