Rezeptbild: Nudeln mit Zitronen - Lachs - Sauce

Nudeln mit Zitronen - Lachs - Sauce Rezept

(11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 Mit nur 20 Minuten kannst du dir eine wunderbare Nudeln mit Zitronen-Lachs-Sauce zaubern. Ein perfektes Sommergericht für Anfänger in der Küche! 🍝

Diese Nudeln sind ein mediterranes Fest für die Sinne. Die saftigen Lachsstückchen und die frische Zitronen-Lachs-Sauce erfrischen dich wie ein Sommerwind.

Besonders praktisch: Das Rezept ist leicht zu variieren und ideal für spontane Gäste. Die schnelle Zubereitung macht es zu einem echten Zeitersparnis-Tipp.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Lachsfilet in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Den Zitronensaft mit dem Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lachsstückchen damit übergießen und ca. eine halbe Stunde abgedeckt marinieren lassen.
2
Dann die Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Zwischenzeitlich den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Kapernäpfel abtropfen lassen, die Stiele entfernen und die Kapernäpfel halbieren.Das Basilikum waschen und die Blättchen von den Stielen abzupfen.
3
Den Lauch in einem Topf im Olivenöl sanft anbraten. Nach einigen Minuten den Lachs mit der Marinade, sowie die Kapernäpfel dazugeben. Abgedeckt bei kleiner Hitze wenige Minuten garen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Die Nudeln abtropfen lassen und unter die Lachssauce mischen. Sofort servieren und mit den Basilikumblättern garnieren. Dazu nach Wunsch Parmesan reichen.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu marinieren, damit er nicht zu trocken wird. Du kannst auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzufügen, um das Aroma zu variieren. 🌿

🥗 Serviere die Nudeln mit Zitronen-Lachs-Sauce am besten mit einem frischen Salat oder gerösteten Broccoliröschen. Garniere das Gericht mit Basilikumblättchen für eine beautiful Presentation. 🍽️

🥫 Das Gericht ist am besten frisch zubereitet, aber du kannst es auch für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Probiere es aus und teile dein Erlebnis mit uns! 🌟

Ähnliche Rezepte