Rezeptbild: Mallorquinisches Pan sin Sal

Mallorquinisches Pan sin Sal Rezept

(10 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

👏 Mit nur 320 g Weizenmehl Type 550 und 80 g Roggenmehl ist dieses mallorquinische Pan sin Sal in nur 10 Minuten zubereitet. Ideal für Anfänger! 🍞

Das Brot hat eine wunderbar knusprige Kruste und einen weichen, luftigen Teig. Es erinnert an das frische Brot, das du auf Mallorca in den Bäckereien findest.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und später backen. Ideal für spontane Gäste oder als Snack für die Arbeit. Die Zubereitung ist kinderleicht!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Mehle in eine Schüssel geben. Das Salz bitte an den Rand geben und den Zucker auf die Hefe. Dann das lauwarme Wasser daraufgeben und dann das Öl. Einen kleinen Augenblick warte ich immer mit dem Kneten, bis sich kleine Bläschen bilden.
2
Dann wird mit der Maschine erst etwa 2 Minuten auf kleiner Stufe geknetet und dann weitere 3 bis 4 Minuten auf höherer Stufe. Der Teig darf nun nicht mehr an den Händen kleben. An einen warmen Ort stellen, bis sich das Volumen sehr deutlich vermehrt hat.
3
Nun wird ein Laib geformt, wobei die Hände mehlig sein sollten. Nochmals zum Gehen an einen warmen Ort geben. Das Volumen sollte sich wieder ordentlich vermehren. Das darf gern nochmal 50 Minuten dauern.
4
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze stellen und etwa 15 Minuten backen, dann auf 190 °C absenken und weitere 20 bis 25 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es von unten hohl klingt.
5
Ich möchte dazu sagen, dass ich dieses Brot auf Mallorca bei mehreren Bäckereien gekauft habe. Keines schmeckt so wie das andere. Nach ganz vielen Versuchen habe ich jetzt für mich fast die perfekte Rezeptur entdeckt.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, damit die Hefe aktiviert wird. Wenn du den Teig formst, sind mehlig eingeriebene Hände dein bester Freund. 🍞

Das mallorquinische Pan sin Sal ist perfekt für den Pamboli, serviert mit Tomaten, Salat und Schinken. Es passt auch wunderbar zu einem leichten Salat oder als Beilage zu Suppen. 🥗

Das Brot hält sich bei Raumtemperatur in einer Papiertüte 2-3 Tage. Am besten schmeckt es, wenn du es im Ofen bei 180 °C für 5-10 Minuten aufwärmst. Probiere es aus! 🌞

Ähnliche Rezepte