Rezeptbild: Mediterranes Rotbarschfilet mit Paprika

Mediterranes Rotbarschfilet mit Paprika Rezept

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🐟 In nur 60 Minuten kannst du ein mediterranes Rotbarschfilet mit Paprika zaubern. Ein leckeres Rezept für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Rotbarschfilet wird knusprig frittiert und schmeckt mit der würzigen Paprika und dem zarten Knoblauch fantastisch. Perfekt für warme Sommerabende.

Besonders praktisch: Das Rezept ist einfach zu folgen und der Fisch schmeckt auch kalt hervorragend. Ideal für Picknicks oder kalte Platters.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Rotbarschfilet auftauen lassen. Die Paprikaschoten säubern und in mundgerechte Stücke schneiden, ca. 1 cm x 1 cm. Den Knoblauch schälen. Das Fischfilet waschen, abtupfen und in ca. 5 cm breite Stücke schneiden, gut salzen und pfeffern. (Die Filetstücke erst auf dem Teller säuern, damit das Fleisch beim Backen fest bleibt!). Nun die Stücke in Mehl wälzen.
2
Das Olivenöl mit den Kräutern, Knoblauch und Chilischoten in einer großen Pfanne erhitzen. Wenn der Knoblauch leicht gebräunt ist, alle Zutaten mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen. (Der Knoblauch darf nicht dunkel werden, da er sonst bitter wird!)
3
Nun die bemehlten Fischstücke bei mittlerer bis starker Hitze, portionsweise, unter Wenden goldbraun frittieren. Wenn der Fisch fertig ist, die gesamten Paprikastücke ins Öl geben und ca. 3 - 4 min. unter Wenden backen. Sie sollten noch sehr knackig sein, auch mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen.
4
Mit Zitronenspalten, dem Knoblauch und den Kräutern anrichten. Dazu passt am besten frisches Baguette (Rezept in der Datenbank). Der Fisch mit Paprika schmeckt auch kalt sehr gut.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, das Fischfilet gut abzutupfen und zu säuern, damit es beim Frittieren seine Struktur behält. Variiere die Paprikafarben für ein buntes Erscheinungsbild.

🥄 Dazu passt am besten frisches Baguette. Serviere das Gericht mit einem frischen Salat und Zitronenspalten. Probiere auch mal andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum.

❄️ Der Fisch kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C aufwärmen. Los, probiere es aus und erfreue deine Gäste! 🥂

Ähnliche Rezepte