Rezeptbild: Spanisches Kaninchen

Spanisches Kaninchen Rezept

(30 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Schwierig

👩‍🍳 In nur 45 Minuten kannst du dieses spanische Kaninchen zubereiten, das die ganze Familie begeistern wird! 🍗

Das Gericht ist eine wahre Sensation für die Geschmacksnerven. Die Kombination aus knusprig gebratenem Kaninchen und der würzigen Soße mit frischen Kräutern und saftigen Tomaten schmeckt einfach himmlisch. 🍴

Besonders praktisch: Du kannst dieses Gericht auch im Voraus zubereiten und es im Backofen warm stellen. Ideal für gemütliche Sonntagsessen oder besondere Anlässe.

Zutaten

Zubereitung:

1
Schalotten und Knoblauch schälen. Kaninchen in 8 Teile schneiden.
2
Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen und die Kaninchenteile von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Schalotten und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten. Tomatenmark, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter zufügen und mit Rotwein und Brühe ablöschen. Ca. 5 Minuten kräftig kochen lassen.
4
Tomaten und Zucchini in Stücke schneiden.
5
Kanichenteile, Tomaten, und Oliven in den Bräter geben, schließen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca.1 Stunde schmoren.
6
Nach der Hälfte der Garzeit die Zucchinistücke zufügen. Kaninchentopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft herzhaft abschmecken.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, das Kaninchen gleichmäßig von allen Seiten anzubraten. So wird es besonders knusprig und saftig. Als Variante kannst du auch Zitronenstücken hinzufügen, um eine frische Note ins Gericht zu bringen. 🍋

時点 Dazu passt wunderbar ein kräftiger Rotwein, der die Aromen des Gerichts noch unterstreicht. Serviere das spanische Kaninchen mit einem frischen Salat oder gedünsteten Gemüse für ein ausgewogenes Menü. 🥗

🍲 Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann gut einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad für 20-30 Minuten. Probiere es aus und erfreue deine Lieben mit diesem leckeren spanischen Gericht! 🍗

Hinweis: In Absatz 2 des Fazits wurde versehentlich ein nicht deutsches Emoji verwendet. Hier die korrigierte Version: FAZIT:

🍳 Achte darauf, das Kaninchen gleichmäßig von allen Seiten anzubraten. So wird es besonders knusprig und saftig. Als Variante kannst du auch Zitronenstücken hinzufügen, um eine frische Note ins Gericht zu bringen. 🍋

🍷 Dazu passt wunderbar ein kräftiger Rotwein, der die Aromen des Gerichts noch unterstreicht. Serviere das spanische Kaninchen mit einem frischen Salat oder gedünsteten Gemüse für ein ausgewogenes Menü. 🥗

🍲 Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann gut einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad für 20-30 Minuten. Probiere es aus und erfreue deine Lieben mit diesem leckeren spanischen Gericht! 🍗

Ähnliche Rezepte