Rezeptbild: Pan Canario

Pan Canario Rezept

(45 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

👨‍🍳 In nur 20 Minuten kannst du dieses leckere kanarische Brot zubereiten, das Pan Canario. Es ist perfekt für diejenigen, die gerade erst anfangen, in der Küche zu experimentieren. 🍞

Das Pan Canario hat eine einzigartige, leicht süßlich-herbe Note, dank des Anis, und eine wunderbar knusprige Kruste. Der Teig ist sehr weich und klebrig, was ihm eine spezielle Textur verleiht.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als Begleitung zu Abendessen. Probier es aus, es lohnt sich!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten, er ist sehr weich und klebrig. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2
Erneut kneten und wieder 15 Minuten gehen lassen.
3
Den Teig beliebig formen, z. B. zu einem runden Brot. Das Brot auf ein bemehltes Backblech legen. Oben einritzen, mit Mehl bestäuben und mit Frischhaltefolie abdecken. Am besten ein Handtuch darüber legen und noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
4
Das Brot dann für ca. 35 bis 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 230°C backen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 2062 kcal
Kohlenhydrate 371.9 g
Protein 53.9 g
Fett 35.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, wenn du die Trockenhefe auflöst. Dies fördert die Gärung und sorgt für ein luftiges Brot. Forme den Teig beliebig, z. B. zu einem runden Brot oder kleineren Brötchen. 🍞

Das Pan Canario passt hervorragend zu frischem Aufschnitt und Käse, aber auch als Begleitung zu Suppen oder Eintöpfen. Bestreue es noch heiß mit Sesam oder Sonnenblumenkernen für ein extra knuspriges Aroma. 🥖

Das Brot hält sich im luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Am besten aufbacken, bevor du es isst. Vorbereitet kann der Teig im Kühlschrank über Nacht ruhen. Probiere es aus, es wird dir schmecken! 🍞

Ähnliche Rezepte