Rezeptbild: Conejo en salmorejo

Conejo en salmorejo Rezept

(11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🎨 Stell dir vor, du würdest in 30 Minuten ein leckeres spanisches Kaninchengericht vorbereiten. Das Conejo en salmorejo ist genau das für dich! 🐰

Das Rezept überzeugt durch sein kräftiges Aroma von Wein, Essig und Kräutern, kombiniert mit saftigem Kaninchenfleisch. Eine wahre Geschmacksexplosion auf deinem Teller!

Besonders praktisch: Die Beize kann im Voraus zubereitet werden, und das Kaninchen zieht im Kühlschrank. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Kaninchen in kleine Teile teilen.
2
Für die Beize die Pfefferschote aufschneiden und die Körner entfernen, dann in Ringe schneiden. Die Schote mit dem Salz, den Pfefferkörnern, den Nelken, den Safran und 2 Knoblauchzehen in einem Mörser zerdrücken. Wein, Rotweinessig, Öl und Cognac in eine verschließbare Schale geben, dazu dann den Inhalt aus dem Mörser zugeben. Die Kaninchenteile mit Leber in die Schale legen und die Lorbeerblätter, die Kräuterzweige, die restlichen Knoblauchzehen und die kleingehackte Petersilie dazu geben, verschließen und 12 - 24 Std. ziehen lassen. Gelegentlich die Kaninchenteile wenden.
3
Kaninchen mit Leber aus der Beize nehmen und trocken tupfen und beides in einem Bräter mit Schmalz anbraten, die Leber wieder herausnehmen und beiseite stellen.
4
Danach den Knoblauch aus der Beize nehmen, zum Kaninchen in den Bräter geben und mitbraten. Nach und nach die Beize zum Kaninchen geben und weiter schmoren, bis das Fleisch weich ist und kaum noch Flüssigkeit im Bräter ist.
5
In der Zwischenzeit die gebratene Leber sehr fein hacken.
6
Zum Schluss gibt man die fein gehackte Leber dazu, ebenso wie den Kreuzkümmel und das milde Paprikapulver. Das Kaninchen wird auf einer Platte oder einem großen Teller serviert und mit etwas Petersilie dekoriert.
7
Dazu isst man Papas arrugada. Das sind Kanarische Runzelkartoffeln.

Tipps & Variationen

🍳 Tipps: Achte darauf, das Kaninchen gut abzutupfen, bevor du es anbrätst. So wird das Fleisch knusprig und saftig. Du kannst auch Hühnchen verwenden, wenn Kaninchen nicht verfügbar ist. 🐔

🥘 Dazu passt perfekt eine Portion Papas arrugada, also kanarische Runzelkartoffeln. Serviere das Gericht auf einem großen Teller und bestreue es mit frischer Petersilie. Ein guter Tropfen Rotwein oder Sangria rundet den Genuss ab. 🥄

❄️ Das fertige Gericht hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht im Ofen aufgewärmt werden. Bereite es am Wochenende vor und genieße es in der Woche. Los geht's, probiere es aus! 🌟

Ähnliche Rezepte