Rezeptbild: Pa amb oli

Pa amb oli Rezept

(24 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach

✨ Stell dir vor, du hast in nur 10 Minuten ein mallorquinisches Butterbrot zubereitet, das Pa amb oli. Du wirst es lieben! ✨

Das Brot wird knusprig und die Tomate gibt ihm einen saftigen, frischen Geschmack. Der Knoblauch und das Olivenöl verleihen ihm eine besondere Note.

Besonders praktisch: Du benötigst nur wenige Zutaten und es ist super schnell zubereitet. Ideal für ein schnelles Frühstück oder einen leichten Snack.

Zutaten

Zubereitung:

1
Eine dicke Scheibe Brot toasten (auf Mallorca nimmt man das "pan moreno", ein dunkleres, ungesalzenes Brot - es geht aber mit jeder anderen Brotsorte auch) oder in der Pfanne mit Öl rösten und mit der Knoblauchzehe einreiben (kann man natürlich weglassen, ist auf Mallorca auch nicht immer üblich). Olivenöl und Salz darübergeben.
2
Die Tomate aufschneiden und mit der Schnittfläche darüber reiben. Dabei den Saft und das Fruchtfleisch herausdrücken, die Tomatenhaut wegwerfen. (Die Tomate sollte sehr aromatisch sein, auf Mallorca gibt es dafür spezielle Tomaten, die "ramellets"). Manche geben erst jetzt Salz und Öl dazu, aber eigentlich soll die Tomate beides ins Brot hineindrücken. Wer will, schneidet sie einfach in kleine Würfel, anstatt sie zu reiben.
3
Auf Mallorca traditionell nicht üblich, aber sehr gut: Etwas klein gehackten, frischen Rosmarin darübergeben und Pfeffer aus der Mühle.
4
Man kann das Pa amb oli so "pur" essen, oder mit Käse/Schinken. (Tomate ist trotz des Namens fast immer dabei). Auch Ziegenfrischkäse ist einen Versuch wert.
5
Als Beilage passen Oliven, saure Gürkchen, Kapern oder Kapernäpfel oder der sauer eingelegte "Meeresfenchel" (bei uns wohl nur übers Internet zu bekommen).
6
Bon profit! (Guten Appetit auf mallorquinisch)

Tipps & Variationen

💡 Achte darauf, dass die Tomate saftig und aromatisch ist. Reibe sie großzügig über das Brot, um den Geschmack voll auszukosten. 💡

nrw Pa amb oli passt hervorragend zu Oliven, sauren Gürkchen oder Kapern. Du kannst es auch mit hartem Käse oder Serranoschinken servieren. 🥖

Pa amb oli schmeckt am besten frisch, aber es hält sich auch 1-2 Tage im Kühlschrank. Vorbereitet kannst du es im Vakuum verschließen. 🍞

Ähnliche Rezepte