Rezeptbild: Mojo verde di pimiento

Mojo verde di pimiento Rezept

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🥗 Möchtest du eine scharfe, frische Sauce in nur 20 Minuten zubereiten? Dann ist das Mojo verde di pimiento genau das Richtige für dich! 🥒

Diese Sauce überzeugt durch ihre knusprige Textur und ihren scharfen, herb-frischen Geschmack. Sie erinnert an eine lebendige, spanische Sommernacht.

Besonders praktisch: Du kannst sie im Voraus zubereiten und leicht variieren. Ideal als Dip oder Sauce zu deinen Lieblingsgerichten.

Zutaten

Zubereitung:

1
Paprika waschen und trocken tupfen. Aufschneiden, von den Kernen und den weißen Rippen befreien und würfeln. Den Knoblauch schälen und klein hacken.
2
Paprika, Knoblauch, Zucker und Essig in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer pürieren, das Olivenöl langsam hinzufügen und gut mixen.
3
Das zerzupfte und getoastete Weißbrot bzw. das altbackene Brötchen ebenfalls nach und nach zugeben und pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Kreuzkümmel nach Belieben hinzugeben, bis der gewünschte, traditionelle Mojogeschmack erreicht ist. Ich gebe immer zwei gehäufte TL dazu.
4
Ich esse diese Mojo immer gerne zu "Papas arrugadas", das sind die klassischen Runzel-Kartoffeln mit Salzkruste von den Kanarischen Inseln. Passt aber auch sehr gut als Sauce zu gegrilltem Fleisch oder einfach nur als Dip zum Brot.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, das Brot in kleine Stücke zu zerzupfen, damit es gut pürieren kann. Du kannst auch geröstetes Baguette oder Ciabatta verwenden.

🥗 Serviere das Mojo verde di pimiento zu klassischen Runzel-Kartoffeln oder als Sauce zu gegrilltem Gemüse und Fleisch. Es passt auch wunderbar zu Brot oder Crudités. 🥗

❄️ Das Mojo hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Vorbereitet ist es ein echter Zeitfresser-Sparer für schnelle Abendessen. Probiere es aus und teile dein Erlebnis! 🥘

Ähnliche Rezepte