Rezeptbild: Feuerwehrkuchen

Feuerwehrkuchen Rezept

(53 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 In nur 50 Minuten kannst du diesen leckeren Feuerwehrkuchen zaubern. Kirschen und Zimtstreuseln machen ihn unvergleichlich! 🍒

Der Feuerwehrkuchen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Der mürbe Boden, die saftigen Kirschen und die knusprigen Streuseln harmonieren perfekt. Ein echter Sommergenuss!

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und den Kuchen am Tag davor backen. Ideal für spontane Gäste oder ein gemütliches Picknick im Park.

Zutaten

Zubereitung:

1
Aus 200 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Butter, 1 Ei und der Messerspitze Backpulver einen Mürbeteig herstellen und 30 Min. kalt stellen. Eine gefettete Springform damit auskleiden.
2
Mit dem Kirschsaft, dem Vanillepuddingpulver und dem Esslöffel Zucker einen Pudding kochen, die Kirschen einrühren und auf den Mürbeteigboden streichen.
3
110 g Mehl, 100 g Zucker, 90 g Butter, die gemahlenen Mandeln und den Zimt zu Streuseln verarbeiten. Anschließend auf den Kirschen verteilen. Dann das Ganze 50 - 60 Min. bei 150 °C Heißluft auf der untersten Schiene backen. Den Kuchen gut auskühlen lassen.
4
Die Sahne steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und etwas Kakaopulver darüber sieben.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Butter für den Mürbeteig kalt ist. So bleibt der Teig mürbe und nicht zu weich. Du kannst auch Walnüsse statt Mandeln verwenden, für eine zusätzliche Note.

🥗 Serviere den Feuerwehrkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frischem Obst. Eine schöne Präsentation ist mit frischen Kirschen und einem Spritz Sahne garantiert. 🍓

📦 Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Probiere ihn auch mal ohne Sahne – er ist dann noch leichter! 🥳

Ähnliche Rezepte