Rezeptbild: Linsen mit Saitenwürstle - aus dem Schnellkochtopf

Linsen mit Saitenwürstle - aus dem Schnellkochtopf Rezept

(94 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🌱 In nur 10 Minuten kannst du dieses herzhafte Linsen mit Saitenwürstle-Rezept zubereiten. Kein Einweichen der Linsen notwendig! 🍲

Die Linsen sind saftig und cremig, die Würstle geben dem Gericht eine wunderbar würzige Note. Ideal für kalte Herbst- und Winterabende.

Besonders praktisch: Das Rezept ist ideal für Anfänger und eignet sich perfekt als Make-ahead-Gericht. Ideal für eine gemütliche Abendessenrunde.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Wasser in den Schnellkochtopf geben. Öl, Tomatenmark, klare Fleischbrühe, Speck und Essig zufügen. Wer mag, gibt jetzt das klein geschnittene Gemüse zu. Aufkochen lassen, Linsen hinzufügen, umrühren und den Schnellkochtopf schließen.
2
Wenn der Topf Druck aufgebaut hat, die Hitze reduzieren und auf mittlerer Stufe ca. 15 Minuten köcheln lassen. Nach den 15 Minuten den Herd ausschalten und noch ca. 5 Minuten auf der heißen Herdplatte stehen lassen.
3
Den Druck ablassen (je nach Topf unterschiedlich), den Topf öffnen, die Saitenwürstchen in die Linsenmasse geben und diese ein paar Minuten darin erwärmen.
4
Dazu passen Spätzle.
5
Ich musste dieses Rezept einfach hier mit einfügen, da ich noch kein Rezept hier gefunden habe, bei dem das Einweichen der Linsen (über Nacht) nicht erforderlich ist. Diese Methode ist einfach, super und schnell und schmeckt wie aus Meisterhand!

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar Tipps: Achte darauf, dass der Schnellkochtopf gut abgedichtet ist, bevor du den Druck aufbaust. Du kannst auch frisches Gemüse nach Belieben hinzufügen. 🥦

Die Linsen mit Saitenwürstle passen hervorragend zu hausgemachten Spätzle. Serviere das Gericht mit frischem Salat oder knackigem Brot. 🥖

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Mikrowellenofen oder auf dem Herd aufwärmen. Probiere es aus und lass dich inspirieren! 🌟

Ähnliche Rezepte