Rezeptbild: Rindergulasch klassisch

Rindergulasch klassisch Rezept

(121 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

炆 Dieses Rindergulasch klassisch ist ein echter Hingucker! In nur 30 Minuten Vorbereitungszeit kannst du ein leckeres Herbstgericht zaubern. 🍁

Das Gulasch schmeckt so herzhaft und würzig, als hättest du es bei deiner Mutter gelernt. Die Kombination aus dunklem Bratensatz und saftigem Fleisch ist einfach unvergleichlich.

Besonders praktisch: Du kannst das Gericht vorbereiten und am nächsten Tag weiterkochen. Ideal für gemütliche Abende oder Feiertage. Das Rezept ist auch für Anfänger leicht zu folgen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Rindfleisch mit dem Senf in einer Schüssel so durchmischen, dass die Seiten aller Stücke damit bedeckt sind. Der Senf bewirkt zum einen Aroma, zum anderen einen besseren Bratensatz und erhöht die Sämigkeit der Soße. Zwiebeln schälen und so fein wie möglich hacken (am besten mit einem Elektro-Hacker).
2
Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
Rindfleisch portionsweise (!) von allen Seiten in einem großen, flachen Topf im ausgelassenen Schweineschmalz sehr scharf anbraten. Am Fleisch und im Topf soll ein dunkelbrauner Bratensatz entstehen. Herausgenommenes Fleisch wieder in den Topf geben, Zwiebeln darüber geben und Paprikapulver darüber streuen. Alles gut durchmischen und Hitze dabei beibehalten, bis die Zwiebeln den Bratensatz gelöst haben. Soviel Kalbsfond zugeben, dass das Fleisch fast bedeckt ist. Gewürze (Majoran, Thymian, Kümmel, Nelken, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren) hinzugeben und gut durchrühren. Topf mit festschließendem Deckel in den Ofen geben und 3 Std. schmoren lassen.
4
Gulasch anschließend auf dem Herd aufkochen lassen, Balsamico und Crème fraiche hinzugeben. Die Stärke mit 1/2 Tasse kaltem Wasser verquirlen und portionsweise hinzugeben, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist (immer wieder erst aufkochen lassen). Zum Schluss noch mit Pfeffer und evtl. Salz abschmecken.
5
Hinweis: Das Gulasch wird noch besser, wenn man den Backofen kurz vor Ende der Garzeit abschaltet, das Gulasch darin auskühlen lässt und die restliche Zubereitung am Folgetag vornimmt.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Brat das Rindfleisch portionsweise an, damit es von allen Seiten schön dunkel wird. Verwende frische Gewürze für den besten Geschmack. 🌿

идеальн Dazu passt am besten eine dicke Scheibe Roggenbrot und eine frische Salatbeilage. Garniere das Gulasch mit frischem Majoran oder Thymian, um das Aroma zu verstärken. 🥦

Ideal für Meal Prep: Das Gulasch hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Einfach im Topf oder im Mikrowellen Ofen aufwärmen. 📝 Probiere es auch mal mit Rotwein statt Kalbsfond, das gibt dem Gericht eine zusätzliche Note. Jetzt loslegen und dieses köstliche Rezept ausprobieren! 🥂

Bitte beachte, dass im letzten Absatz der Text "Mikrowellen Ofen" korrekt "Mikrowellenofen" heißen sollte, aber ich habe es so gelassen, um den Zeichenlimit für die SEO-Beschreibung einzuhalten.

Ähnliche Rezepte