Rezeptbild: Ungarisches Paprikahuhn

Ungarisches Paprikahuhn Rezept

(42 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

hungarischer Kochtopf 🍗 In nur 30 Minuten kannst du dieses leckere ungarische Paprikahuhn zubereiten. Perfekt für die ganze Familie!

Das Paprikahuhn ist eine wahre Geschmacksexplosion: saftiges Hähnchen, sanft gewürztes Paprikapulver, und eine cremige Crème fraîche-Sauce. Ein echtes Vergnügen für die Sinne!

Besonders praktisch: Du kannst das Gericht vorbereiten und es im Kühlschrank aufbewahren. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Festtagsmenü.

Zutaten

Zubereitung:

1
Dieses Rezept ist von meiner ungarischen Freundin, die damit ganz schnell und unkompliziert ihre vier Kinder glücklich macht. Sie nimmt dann nur Hühnerschenkel, damit auch jedes Kind eins kriegt. Und sie (und auch mein Sohn) behauptet, das Hühnchen schmeckt nur mit den Original Nockerln, also habe ich das Rezept gleich dazugetan. Aber Achtung: Dies ist kein Diät-Rezept, ich kenne auch keine Diät-Variante davon.
2
Das Huhn vierteln, salzen, in heißem Öl, ohne Farbe annehmen zu lassen, anbraten, herausheben. Zwiebeln im Pfannensatz andünsten, Knoblauch, Tomatenmark, Paprika und Paprikapulver einrühren, sofort mit dem Geflügelfond aufgießen. Huhn zugeben, zugedeckt weichkochen lassen, dabei Flüssigkeit eventuell korrigieren. Hühnerstücke herausnehmen, Creme fraiche zum Sud, pürieren und mit etwas Zitronenschale und Zitronensaft abschmecken. Hühnerstücke zum Servieren in die Sauce geben, mit ein paar Klecksen Creme fraiche dekorieren.
3
Separat dazu bei Tisch etwas Schmand reichen, den jeder nach Bedarf einrühren kann.
4
Gardauer: ca. 45 Minuten
5
Nockerln:
6
Eier, Eigelb, Mehl, Salz und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig handgeschabt oder mit einem Knöpfle-Hobel oder wie das Ding heißt, in das Wasser geben, stets mit Kochlöffel umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Nockerln aufkochen, abseihen,in geschmolzener Butter schwenken
7
Gardauer: ca. 3 Minuten

Tipps & Variationen

🔥 [Praktische Tipps und Tricks] Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu dunkel anbrät, damit es nicht bitter schmeckt. Du kannst auch Hühnerschenkel verwenden, um die Zubereitung zu vereinfachen.

гарнир 🥘 [Serviervorschläge] Reiche die Nockerln separat auf, damit jeder nach Belieben mehr hinzufügen kann. Dazu passen auch frische Salatblätter oder eine Kartoffelpüree-Variante.

❄️ [Aufbewahrungshinweise] Das Paprikahuhn hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Probiere es auch als Vorbereitung für die Woche aus! 🍳

Bitte beachte, dass ich das Emoji vor dem dritten Absatz im Fazit korrigiert habe, da das ursprüngliche Emoji nicht in deinem Text passend war. Ich habe stattdessen ein Kühlschrank-Emoji verwendet, das besser zu den Aufbewahrungshinweisen passt.

Ähnliche Rezepte