Rezeptbild: Wareniki mit Hüttenkäse

Wareniki mit Hüttenkäse Rezept

(16 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

+Wareniki mit Hüttenkäse sind eine kulinarische Entdeckung, die in nur 60 Minuten auf deinem Tisch landen kann. 🍳

Die Teigtaschen sind mit einer cremigen Hüttenkäsefüllung gefüllt, die im Mund zergehen. Eine perfekte Kombination von knusprig und weich.

Besonders praktisch: Du kannst die Wareniki vorbereiten und einfrieren. Ideal für spontane Gäste oder einen gemütlichen Abend zu Hause.

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Teig werden Mehl, 2 Eier, Wasser und 1 Prise Salz zu einem homogenen Teig verarbeitet, der nicht kleben darf. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2
Für die Füllung in der Zwischenzeit den Hüttenkäse mit Hilfe eines Küchentuchs ausdrücken, so dass die unnötige Flüssigkeit rauskommt. Den Käse mit einem Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Den Teig dünn zu 5-8 cm großen Kreisen ausrollen, je 1-2 TL Füllung darauf geben und zu einer Tasche zusammendrücken (Den Rand fest zusammendrücken, damit die Tasche beim Kochen nicht aufgeht. Im Handel gibt es speziell für Teigtaschen Ausstechförmchen, die auch beim Zusammenklappen sehr behilflich sind: Teig ausrollen, ausstechen, das Teigstück in die Form reinlegen, Füllung rein, Form zusammenklappen).
4
Reichlich Salzwasser mit einem Schuss Öl aufkochen, Wareniki darin 5-10 Minuten gar kochen (evtl. in Portionen). Butter in einer Pfanne schmelzen, Brot in Würfel schneiden und unter Rühren in der Butter rösten und über die Wareniki geben.
5
Das Ganze mit Schmand bzw. sauren Sahne servieren. Dazu schmeckt ein grüner Salat.
6
Tipp: Den Restteig nicht wegwerfen, sondern neu ausrollen. In Rauten schneiden und mitkochen. Die übriggebliebenen Wareniki sowie die Restteig-Rauten in Öl oder Butter kross anbraten und erneut genießen.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 861 kcal
Kohlenhydrate 100.2 g
Protein 40.1 g
Fett 31.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Achte darauf, den Teig nicht zu dünn auszurollen, um Risse zu vermeiden. Variiere die Füllung gerne mit Frischkäse oder Kürbis.

Die Wareniki schmecken fantastisch mit einem frischen grünen Salat. 🥘 Du kannst sie auch mit gerösteten Zwiebeln oder gebratenem Speck servieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Für die Aufbewahrung sind die Wareniki im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar. Einfach im Wasser auftauen und erneut kochen. Probiere dieses Rezept aus! 🍴

Ähnliche Rezepte