Rezeptbild: Pörkölt - Ungarisches Gulasch

Pörkölt - Ungarisches Gulasch Rezept

(317 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

炆 Mit 500 g Rind- und 100 g Schweinefleisch kannst du dieses leckere Pörkölt in nur 20 Minuten vorbereiten. Ideal für Küchenanfänger! 🥘

Das Pörkölt ist ein Fest der Geschmäcker: saftiges Fleisch, knuspriger Speck und würzige Paprika harmonieren perfekt. Ein echtes Genuss-Erlebnis!

Besonders praktisch: Das Gericht lässt sich portionsweise einfrieren. Ideal für Single-Haushalte oder als Vorrat für kalte Abende.

Zutaten

Zubereitung:

1
Fleisch in ca. 2 cm Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel grob hacken und die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
2
In einem möglichst großen Topf das Fett erhitzen und das Fleisch (und den Speck) nach und nach scharf anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und weiter schmoren lassen, bis diese glasig werden. Jetzt die Paprikaschoten dazu und bei geschlossenem Deckel nochmal ca. 5 Min. weiterschmoren lassen.
3
Lorbeerblatt und Kümmel und Tomatenmark dazu und mit dem Wasser aufgießen. (Sollte ca. 1 cm bedeckt sein). Aufkochen und sehr kräftig mit Paprikapulver und evtl. Chilipulver abschmecken. Jetzt bei kleiner Hitze etwa 60 - 90 Minuten köcheln lassen (hin und wieder umrühren, damit am Boden nichts anbrennt). Nochmals kräftig abschmecken. Bindung mit Mehl oder Stärke ist nicht nötig.
4
Vom Herd nehmen, die Crème fraîche unterrühren und mit der Petersilie bestreut servieren. Dazu körniger Reis oder Nudeln (Fusilli, Farfalle, Rigatoni) oder auch Stampfkartoffeln.
5
Das Ganze lässt sich portionsweise problemlos einfrieren. Ich bin Single, aber kleinere Portionen lassen sich leider nicht zubereiten.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, das Fleisch in gleichmäßig großen Würfeln zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Variiere mit frischem Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Duft. 🍃

Das Pörkölt passt hervorragend zu körnigem Reis, Nudeln oder Stampfkartoffeln. Serviere es mit frischer Petersilie garniert für eine frische Note. 🥦

Das Gericht hält im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Einfach im Topf oder im Ofen bei 100°C auftauen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen! 🍴

Ähnliche Rezepte