Rezeptbild: Oktopus mit Kartoffeln

Oktopus mit Kartoffeln Rezept

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 75 Minuten
Kochzeit: 70 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel

قترح 🐙 Kraken mit Kartoffeln in nur 75 Minuten zubereiten? Das klingt nach einer kulinarischen Abenteuer, das du dir nicht entgehen lassen darfst!

Der Oktopus mit Kartoffeln ist ein Gericht, das durch seine knusprigen Kartoffeln und zarten, würzigen Krakenstücke glänzt. Die Kombination aus frischem Koriander und knusprigem Knoblauch gibt ihm eine besondere Note, die dich an die Küste Portugals erinnert.

Besonders praktisch: Die Vorbereitung ist einfach und es eignet sich hervorragend für gemütliche Grillabende. Ideal, um Freunde und Familie zu überraschen oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die beiden Kraken mit der ganzen Zwiebel, dem Lorbeerblatt und der Chilischote in Salzwasser etwa 1 Stunde kochen, bis sie weich sind. Im Dampftopf dauert das etwa 35 Minuten.
2
Die Kartoffeln in einer offenen Pfanne mit wenig Wasser und einem Teelöffel Salz 10 Minuten vorkochen. Das Wasser sollte fast verdampft sein, damit sich auf der Schale eine feine Salzkruste bilden kann. Die ungeschälten Knoblauchzehen zerdrückt man mit einem breiten Messer.
3
Die Kartoffeln und die Knoblauchzehen in eine ofenfeste Schale legen, mit einem Teil des Olivenöls übergießen und im Backofen bei 220°C (oder auf dem Grill) backen, bis die Schalen der Kartoffeln leicht braun sind. Dann für ein paar Minuten die gekochten Tintenfische dazugeben und mit dem restlichen Olivenöl aufgießen.
4
In der Schale servieren. Den gehackten Koriander darüberstreuen. Die Kartoffeln kann man schon vorher in der Form zerdrücken (Batatas a murro, also "Faustschlagkartoffeln"), damit sie das Knoblauch-Olivenöl aufsaugen oder jeder macht das für sich auf dem Teller.
5
Den Tintenfischsud kann man als Grundlage für eine Fischsuppe (Bouillabaisse) nutzen.
6
Dieses Gericht bekommt man so in Restaurants in Portugal. Der "Lagareiro" ist der "Ölpresser", deswegen wird hier sehr großzügig mit dem Olivenöl umgegangen.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Bevor du den Oktopus kochst, massiere ihn leicht, um die Fasern zu lockern. Du kannst die Kartoffeln auch vor dem Backen in der Pfanne anbraten, um eine noch knusprigere Kruste zu erzeugen. Variante: Ersetze den Koriander durch Petersilie, falls du keinen frischen Koriander hast.

Ähnliche Rezepte