Rezeptbild: Portugiesische Spareribs

Portugiesische Spareribs Rezept

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

✨ Mit diesen portugiesischen Spareribs verwöhnst du dich und deine Familie in nur 15 Minuten. Ein Rezept, das den Sommer einlädt! 🍷

Die scharfe Piri-Piri-Marinade gibt den Rippchen eine unvergleichliche Note. Saftig, würzig und knusprig – einfach perfekt für den Grill.

Besonders praktisch: Die Marinade lässt sich im Voraus zubereiten und die Spareribs können bis zu einem Tag im Kühlschrank ruhen. Ideal für spontane Feiern.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Marinade besteht aus gehackten Rosmarinnadeln, Piri-Piri (den kleinen portugiesischen Chilischoten), gehacktem Knoblauch, Orangensaft und Salz.
2
Die Schälrippen zerkleinern. Dabei nicht am Knochen entlang schneiden, sodass die einzelnen Rippchen noch beidseitig Fleisch haben. Die einzelnen Rippchen zusammen mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und verschlossen im Kühlschrank für mindestens einen Tag marinieren.
3
Den Backofen auf 140°C vorheizen und die abgetropften Spareribs auf einem Blech für etwa 20 - 30 Minuten braten. Zwischendurch 1 - 2mal mit der Marinade bepinseln. Zum Schluss mit Bier ablöschen und bei maximaler Hitze (über 200°C) knusprig werden lassen.
4
Wer statt der Schälrippchen beim Metzger auch Kotelettrippchen (Babybackribs) bekommt, sollte diese vorziehen, da sie fleischiger und zarter sind. Wer die Spareribs über Holzkohle grillen möchte, solle die Schälrippen vorkochen, damit diese auf dem Grill nicht verbrennen.

Tipps & Variationen

🔥 Achte darauf, die Spareribs nicht am Knochen entlang zu schneiden, damit sie mehr Fleisch behalten. Marinieren mindestens einen Tag im Kühlschrank für volleren Geschmack. 🍋

Als Beilage passen gut gegarte Kartoffeln oder ein frischer Salat. Serviere die Spareribs auf einem großen Teller mit frischem Rosmarin und Zitronenscheiben garniert. 🥗

Die Spareribs lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten im Ofen oder im Grill aufwärmen. Versuche auch mal andere Fruchtsäfte oder Weißwein für Variationen! 🍽️

Ähnliche Rezepte