Rezeptbild: Kräuterhühnchen aus der Schmorpfanne

Kräuterhühnchen aus der Schmorpfanne Rezept

(5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🌟 Du suchst ein leckeres Hähnchenrezept, das in nur 25 Minuten fertig ist? Das Kräuterhühnchen aus der Schmorpfanne ist genau das Richtige für dich! 🍗

Das Hähnchen ist saftig und knusprig, die Kräuterbutter verleiht ihm eine intensive Note, während die Karotten und Pastinaken eine wunderbare Süße hinzufügen.

Besonders praktisch: Das Gericht ist einfach zuzubereiten und kann vorbereitet werden, während du andere Aufgaben erledigst. Ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Butter etwas erwärmen. Dann die Kräuter, die Anchovis, 2 Zehen Knoblauch mit der Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
2
Die Hühnerkeulen in Ober- und Unterkeulen trennen. Alles mit der Kräuterbutter sorgfältig und großzügig einreiben.
3
Das geputzte Gemüse in Würfel schneiden, mit dem restlichen Knoblauch und der Petersilie in einen Bräter schichten, mit Olivenöl und dem Portwein beträufeln, salzen und pfeffern. Mit etwas Wasser aufgießen und die Hühnerteile fein säuberlich in den Bräter schichten.
4
Dann ab in das vorgeheizte Backrohr und bei 200 Grad (180 Umluft) ca. 45min braten lassen. Abschließend noch ca. 10-15 min bei 220-250 Grad Oberhitze, oder besser Obergrill knusprig werden lassen (auf die Farbe der Hühner achten).
5
Aus dem Rohr holen, auf einer Platte das Gemüse anrichten, darauf die Hühnerteile schichten.
6
Den entstandenen Bratsud durch ein Sieb in einen Topf abseihen. Mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken, aufkochen und etwas einreduzieren lassen.
7
Dazu passt sehr gut Fladenbrot, Bratkartoffeln oder meine "gratinierten Rahmkartoffeln" (siehe Rezeptsuche.
8
Als Getränkebegleitung passt sicher ein kühles Bier oder ein spritziger Weißwein.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Hühnerkeulen großzügig mit der Kräuterbutter zu bestreichen, um ein gleichmäßiges Aroma zu gewährleisten. Wenn du keine Anchovis magst, kannst du sie durch Tomatenpaste ersetzen. 🥄

🥣 Dazu passt wunderbar Fladenbrot oder Bratkartoffeln. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie und serviere es auf einer großen Platte, um den kulinarischen Genuss zu perfektionieren. 🥗

❄️ Das Kräuterhühnchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen bei 180 Grad aufwärmen. Probiere es auch als Make-ahead-Gericht für das Wochenende aus! 🍽️

Ähnliche Rezepte