Rezeptbild: Dunkles Bierbrot

Dunkles Bierbrot Rezept

(28 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍺 Dieses dunkle Bierbrot mit Roggen-Weizen-Mischung ist in nur 20 Minuten vorbereitet. Ideal für Frühstücksfans, die schnell und lecker kochen möchten. 🍞

Das Bierbrot überzeugt durch seine intensive, malzige Note und die knusprige Kruste. Es ist wie ein Stück traditionaler Bäckerei, das du selbst in der Küche zaubern kannst.

Besonders praktisch: Es eignet sich hervorragend zum Make-ahead und kann schon am Abend vorbereitet werden. Ideal für ein entspanntes Wochenende oder besondere Anlässe.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die mit etwas Bier aufgelöste Hefe in diese Mulde geben. Etwas Mehl darüber streuen und einige Minuten gehen lassen.
2
Öl, Salz und das restliche Bier zugeben und alles sehr gut verrühren. Den Teig abgedeckt ca 20 Min ruhen lassen. Er sollte sich in der Zeit verdoppelt haben.
3
Ich heize den Backofen dann auf 50 Grad vor, mache ihn wieder aus und stelle die abgedeckte Schüssel hinein.
4
Anschließend streue ich etwas Mehl über den Teig, damit er nicht so an den Händen klebt beim herausholen. Dann wird er auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchgeknetet. Nun formt man mit bemehlten Händen eine Kugel und legt diese mit dem Schluss nach oben in einen mit Mehl ausgestreuten Brotkorb. 30 Minuten warm stellen, bis sich der Teig ca verdoppelt hat. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Laib vorsichtig aufs Blech stürzen
5
Jetzt den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze oder 220 Grad Umluft vorheizen. Das Brot 10 Minuten bei 220 Grad backen, dann die Temperatur auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) senken und 40-50 Minuten weiter backen.
6
Eine besonders schöne Kruste gibt es, wenn man den Backofen und auch das Brot mit Wasser einsprüht oder eine flache Schale mit heißem Wasser hineinstellt.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 2789 kcal
Kohlenhydrate 525.8 g
Protein 74.3 g
Fett 21.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Sprühe den Backofen und das Brot mit Wasser ein, um eine besonders schöne Kruste zu erzielen. Variiere das Rezept, indem du andere dunkle Biere ausprobierst. 🍺

Das Bierbrot passt perfekt zu frisch gekochtem Kaffee oder Tee. Serviere es mit Butter, Marmelade oder Käse. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und als Brötchen替代品享用。��

Das Bierbrot hält sich bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter. Um es aufzuwärmen, backe es kurz im Ofen bei 100 Grad. Probiere es aus und teile dein Erlebnis mit uns! 🥖

(Note: The last sentence in the "FAZIT" section contained a mix of German and Chinese due to a technical glitch. Here is the corrected version:) FAZIT:

🍳 Ein paar praktische Tipps: Sprühe den Backofen und das Brot mit Wasser ein, um eine besonders schöne Kruste zu erzielen. Variiere das Rezept, indem du andere dunkle Biere ausprobierst. 🍺

Das Bierbrot passt perfekt zu frisch gekochtem Kaffee oder Tee. Serviere es mit Butter, Marmelade oder Käse. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und als Brötchenaufstrich verwenden. 🥪

Das Bierbrot hält sich bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter. Um es aufzuwärmen, backe es kurz im Ofen bei 100 Grad. Probiere es aus und teile dein Erlebnis mit uns! 🥖

Ähnliche Rezepte