Rezeptbild: Rosinenbrötchen

Rosinenbrötchen Rezept

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 9
Schwierigkeit: Einfach

😍 Rosinenbrötchen in nur 20 Minuten? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein! Aber ich verspreche dir, es ist wirklich so einfach. 🍞

Die Rosinenbrötchen sind ein echter Genuss für die Sinne. Sie sind knusprig von außen und weich von innen, mit einem sanften Orangenduft und süßen Rosinen. 🍋

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht gehen lassen. Ideal für ein entspanntes Frühstück oder als schnelle Snack-Zwischenmahlzeit. 🍞

Zutaten

Zubereitung:

1
* Zur Backform: Meine 9er-Minibrote-Backform misst etwa 20x30 cm, 3 cm hoch - die 9 Einzelstücke messen knapp 9x6 cm.
2
** Zur Hefe: Die Würfel hier wiegen 42 g und sind grds. für Hefeteige von 500 g Mehl gedacht - für dieses Rezept genügt ein halber Würfel, also 21 g.
3
Mehl, Zucker und Gewürze in einer Schüssel gut vermischen. Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen, Milch zugießen - und in dieser lauwarmen Butter-Milch dann die zerbröckelte Hefe auflösen. Alles zum Mehl geben und gut verkneten. Zugedeckt an einem warmen, zugfreien Plätzchen gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (dauert meist etwa 45-60 min). Ich stelle die Teigschüssel z. B. in den Backofen und mache nur die Lampe an - oder stelle den Teig in der Plasteschüssel ins warme Wasser mit Deckel auf der Schüssel).
4
Dann den Teig noch mal gut durchkneten und dabei auch die Rosinen unterkneten. Dann den Teig in die 9 Mulden der 9er Minibrote-Backform verteilen - und nochmal gehen lassen, z. B. auch wieder im Backofen mit der Lampe an.
5
Sind die Brötchen schon ziemlich gut aufgegangen (nicht zu sehr - sie gehen ja noch etwas weiter, bis der Backofen heiß ist), den Backofen anschalten: 200°C Ober-/Unterhitze und die Brötchen in etwa 15-20 min (ab etwa Backtemperatur-Erreichen) goldbraun backen. Kurz vor Ende sowie wenn sie fertig sind, die Brötchen mit etwas Wasser oder Milch einpinseln, damit sie etwas glänzen. Wenn sie fertig sind, ausschalten, Klappe öffnen - und nach etwa 5-10 min die Brötchen aus der Form holen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
6
Ich mag die Rosinenbrötchen gern mit Pflaumenmus oder Schokobutter zum Frühstück - aber auch zu Erdbeeren in Milch, Hollerröster, Zwetschgenröster o. ä. als süßes Mittagessen oder auch einfach so pur als Snack aus der Hand.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Milch-Butter-Mischung lauwarm und nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten. Du kannst auch Vanillepulver hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. 🍒

🧇 Serviere die Rosinenbrötchen zum Frühstück mit Pflaumenmus oder Schokobutter. Sie passen auch wunderbar zu frischen Erdbeeren in Milch oder einem Hollerröster. 🍓

🥫 Die Brötchen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst sie in der Mikrowelle oder im Ofen leicht aufwärmen. Vorbereitet und gefroren, sind sie auch ein paar Wochen haltbar. 🍞 Probiere es aus und lass dich inspirieren!

Ähnliche Rezepte