Rezeptbild: HEART's Kirschstreusel - Hefeteilchen

HEART's Kirschstreusel - Hefeteilchen Rezept

(44 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 12
Schwierigkeit: Mittel

🍰 Diese HEART's Kirschstreusel - Hefeteilchen sind in nur 30 Minuten fertig und perfekt für Frühstücksanfänger! 🍞

Das Rezept überzeugt durch ein wunderbares Mischung aus knusprigen Streuseln und saftigem, duftendem Hefeteig. Die Marmelade bringt einen süßen Kick, der den Tag versüßt.

Besonders praktisch: Sie lassen sich gut vorbereiten und sind ideal für spontane Besuche von Freunden. Ein perfektes Frühstück oder Brunch-Gericht, das alle begeistern wird.

Zutaten

Für den Hefeteig:

Für die Streusel:

Zubereitung:

1
Hefe und Mehl gut verrühren. Mit allen anderen Zutaten zu einem Teig kneten. Abgedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen, bis sich Teig vergrößert hat.
2
Aus o.g. Zutaten Streusel herstellen.
3
Den gegangen Teig noch mal durchkneten und ausrollen. Daraus mit dem Teigrad rechteckige Platten ausschneiden und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Mit der Kondensmilch bestreichen und jeweils einen Klecks Marmelade in die Mitte geben. Dann die Streusel großzügig darauf verteilen und nochmals abgedeckt etwas gehen lassen.
4
Im vorgeheizten Ofen (180 Grad Umluft) alle Bleche auf einmal in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 345 kcal
Kohlenhydrate 53.4 g
Protein 5.8 g
Fett 11.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🔥 Tipps & Tricks: Stelle sicher, dass der Teig gut gehen kann, indem du ihn in einem warmen Ort abdeckst. Variiere die Marmelade nach Geschmack, z.B. mit Himbeere oder Aprikose. 🍓

🥗 Serviervorschläge: Lege die Kirschstreusel - Hefeteilchen auf einem hübschen Teller mit frischen Beeren und einem Schuss Sahne. Ideal serviert mit einem dampfenden Kaffee oder frischem Orangensaft. 🥤

❄️ Aufbewahrung: Die Teilchen lassen sich bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vorbereitet kann der Teig im Kühlschrank über Nacht ruhen. Probiere das Rezept aus und teile dein Ergebnis mit uns! 🍞

Ähnliche Rezepte