Rezeptbild: Apfel-Pfannkuchen aus dem Backofen

Apfel-Pfannkuchen aus dem Backofen Rezept

(14 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

🍰 Stell dir vor, du backst einen luftigen Apfel-Pfannkuchen in nur 15 Minuten! Ideal für alle, die eine schnelle Frühstücksalternative suchen.

Der Pfannkuchen ist goldbraun und knusprig, mit einem saftigen Apfelfüllung. Der Zimt und Zucker bringen die Aromen perfekt zur Geltung. 🍏

Besonders praktisch: Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und die Apfelscheiben schon schneiden. Ideal für beschäftigte Morgen oder spontane Gäste.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Apfel entkernen, nach Belieben schälen und in Scheiben oder Stücke schneiden.
2
Die Butter in einer ofenfesten Pfanne oder einer feuerfesten Auflaufform schmelzen. Die Apfelscheiben in die Pfanne legen und mit Zucker und Zimt bestreuen. 5 -10 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene, je nach Dicke der Scheiben, vorgaren.
3
Das Mehl mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Salz und Eier zugeben und glatt rühren. Die Pfanne aus dem Ofen holen. Den Teig über die Apfelscheiben gießen und zurück in den Ofen schieben. 20 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun aufgegangen ist. Auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen. Warm servieren.

Nährwertangaben

Nährwert Pro Portion
Kalorien 1002 kcal
Kohlenhydrate 123.3 g
Protein 37.3 g
Fett 39.3 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig glatt und ohne Klümpel ist. Du kannst auch alternative Mehlarten wie Vollkornmehl verwenden, um das Rezept zu variieren.

Perfekt als Frühstück oder Snack serviert. Garniere den Pfannkuchen mit frischem Vanilleeis oder einer Prise Zimt. 🥘

Der Apfel-Pfannkuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen aufgewärmt werden. Lass dich von diesem leckeren Rezept inspirieren! 🍎

Ähnliche Rezepte