Rezeptbild: Eifeler Landbrot

Eifeler Landbrot Rezept

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel

👨‍🍳 In nur 15 Minuten kannst du das Eifeler Landbrot vorbereiten. Ein echter Hingucker für dein Frühstück! 🍞

Dieses Roggenmischbrot überzeugt durch sein fein würziges Aroma und die rustikale, leicht knusprige Kruste. Es ist ein echter Genuss, der dich an die ländliche Küche der Eifel erinnert.

Besonders praktisch: Der Vorteig kann einen Tag im Kühlschrank gemacht werden. Ideal für den Sonntagmorgen, wenn du ein gemütliches Frühstück genießen möchtest.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Mehle miteinander mischen und sieben.
2
200 ml lauwarmes Wasser mit der Hefe und etwas Mehl zu einem Vorteig anmischen und 1,5 Std. an einem warmen Ort gären lassen. Vollkornmehl geht bei weitem nicht so gut auf und benötigt daher Zeit.
3
Den Vorteig mit den anderen Zutaten mischen. Achtung: Salz an den Rand der Schüssel geben und nicht direkt auf den Vorteig. Je nachdem wie gut der Vorteig ist, wird mehr als insgesamt 400 ml Wasser benötigt, daher den Teig sehr gut kneten und bei Bedarf mehr Wasser zufügen. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Die Knetzeit liegt bei mindestens 7 Min. mit dem Mixer, von Hand mindestens 15 Min..
4
Dann denTeig wieder an einem warmen Ort 1,5 Std. gären lassen. Jeweils nach 30 Min. den Teig einschlagen.
5
Nach der Gärzeit den Teig auf ein Backblech setzen und leicht rundwirken.
6
Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze mit ordentlich Schwaden 10 Min. backen, dann auf 180 °C reduzieren und fertig backen. Die Backzeit beträgt insgesamt 50 - 60 Min., je nach gewünschter Kruste und Ofen.

Tipps & Variationen

👩‍🍳 Knete den Teig gut durch, bis er weich und leicht klebrig ist. Bei Bedarf zufällig mehr Wasser, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. 🍞

Schneide das Brot in dicke Scheiben und serviere es mit frisch gemischtem Quark, reichlich Butter und Honig. Es passt auch wunderbar zu einem deftigen Frühstücksbuffet oder als Basis für belegte Brote.

Lagerst du das Eifeler Landbrot in einem luftdichten Behälter, bleibt es bis zu 5 Tagen frisch. Erhitze es im Ofen für 5 Minuten, um die Kruste wieder knackig zu machen. Probiere es auch mit Haferkleie statt Weizenkleie! 🍞

Ähnliche Rezepte